
Suchergebnisse
-
Wettlauf in der Antarktis: Amundsen erreicht als erster Mensch den Südpol
13.12.2011 - Dem norwegischen Polarforscher gelang es am 14. Dezember 1911, als erster Mensch das "ewige Eis" des Südpols zu betreten. Mit dem Engländer Robert Falcon Scott hatte er sich über Wochen einen erbitterten Wettkampf um Ruhm und Ehre geliefert - und gewann die große Herausforderung. Dies war ein gigantischer Erfolg für Amundsen und Norwegen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3365.html
-
Robert Falcon Scott
24.06.2013 - Robert Scott wurde 1868 in Devonport (England) geboren. 1901 führte er die nationale Antarktisexpedition, an der auch Sir Ernest Shackleton teilnahm. 1910 brach Scott zu einer zweiten Antarktisexpedition auf, mit dem Ziel, als erster Mensch den Südpol zu erreichen. Zusammen mit seinen Begleitern erreichte Scott den Südpol am 18.
http://antarktis.ch/2000/01/01/robert-falcon-scott/
-
14. Dezember 1911 - Roald Amundsen - Der erste Mensch am Südpol
04.01.2008 - Roald Engebreth Gravning Amundsen war ein norwegischer Polarforscher. Am 14. Dezember im Jahre 1911 erreichte er vor seinem britischen Rivalen Robert Falcon Scott als erster Mensch den Südpol. Daher ist sein Name untrennbar mit der Entdeckungsgeschichte der Polarregionen verbunden. Amundsen wurde am 16.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5397
-
Entdecker - Der Wettlauf um den Südpol
Die beiden Konkurrenten im Kampf um das Erreichen des Südpols, waren der Engländer Robert Falcon Scott (geb. 1868-1912) und der Norweger Roald Amundsen (geb. 1872 - 1928). Für den einen endete der Wettlauf mit dem größten Ruhm, für den anderen tödlich. Obwohl beide Forscher mit ihren Teams fast gleichzeitig zum Marsch in Richtung Südpol aufbrachen, ereichte Amundsen am 14.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/nord-und-suedpol/ereignis/der-wettlauf-um-den-suedpol.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=85
-
Entdecker - Warum gewann Roald Amundsen den Wettlauf zum Südpol?
Die Forscher Roald Amundsen und Robert Falcon Scott brachen fast gleichzeitig auf, um sich auf den Weg in Richtung Südpol zu machen. Warum war Amundsen nun schneller am Ziel? Was machte er besser oder hatte er einfach nur mehr Glück als Scott? Die besseren Voraussetzungen, im ewigen Eis zu überleben, hatte Amundsen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/nord-und-suedpol-expedition-ins-eis-oder-warum-treffen-sich-eisbaeren-und-pinguine-nur-im-zoo/frage/warum-gewann-roald-amundsen-den-wettlauf-zum-suedpol.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Endstation: Südpol
15.05.2014 - Es war eine Tortur durchs ewige Eis. Anfang des 20. Jahrhunderts lieferten sich Roald Amundsen und Robert Scott ein Wettrennen zum Südpol. Beide erreichten das Herz der Antarktis. Doch nur einer sollte lebend zurückkehren.
http://www.planet-wissen.de/natur/polarregionen/suedpolarkreis/pwieendstationsuedpol100.html
-
Britische Forschungsreisende
In der Geschichte der Erforschung der Erde gibt es eine Reihe von Persönlichkeiten, die durch ihren außergewöhnlichen menschlichen Einsatz und die Unerschütterlichkeit ihrer Ziele einen besonderen Platz einnehmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Mai 1873 in der Nähe des Bangweolo-Sees (Sambia) im Inneren Afrikas. ROBERT FALCON SCOTT ROBERT FALCON SCOTT , Kapitän der Royal Navy, und seine Expedition waren die tragischen Verlierer im Wettstreit um die Südpoleroberung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/britische-forschungsreisende
-
1898-1900 GB Borchgrevink
24.06.2013 - Die offizielle Bezeichnung dieser Expedition war ” Britische Antarktis-Expedition 1898–1900″, aber bekannt unter dem Namen “Southern-Cross-Expedition “. Es war die erste Forschungsreise des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung unter britischer Federführung, einer Epoche, welche ja mit der Quest-Expedition 1922 und dem tragischen Tode von Ernest Shackleton endete.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Southern-Cross-Expedition gilt gemeinhin als Wegbereiter der weitaus bekannteren britischen Antarktis-Expeditionen unter der Leitung von Robert Falcon Scott und Ernest [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/1898-1900-gb-borchgrevink/
-
Roald Amundsen - der erste Mensch am Südpol
Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Eine beschwerliche Reise durch Eis und Schnee lag hinter ihm und seinem Expeditionsteam. …
Aus dem Inhalt:
[...] dafür waren nicht die besten: bereits zwei Monat vor ihm hatte sich der Engländer Robert Falcon Scott aufgemacht mit dem erklärten Ziel, den Südpol zu erreichen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/roald-amundsen-der-erste-mensch-am-suedpol.html
-
Festgefroren im Packeis
Vor 105 Jahren, am 16. Februar 1904 wurde das britische Expeditionsschiff Discovery aus dem antarktischen Packeis befreit, das dort samt seiner Besatzung zwei Jahre lang …
Aus dem Inhalt:
[...] Im Auftrag der englischen Gelehrtengesellschaft Royal Society sowie der Royal Geographical Society leitete der Marineoffizier Robert Falcon Scott die Unternehmung. Berühmt wurde dieser durch seine zweite Antaktisexpedition. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/festgefroren-im-packeis.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|