Entstehung der Steinkohle
17.11.2012 - Riesige Sümpfe, tiefe Moore, undurchdringlicher Urwald, gigantische Bäume, die mehr als 100 Meter in den Himmel wuchsen. Dazwischen haushohe Farne, Halme, Gewächse und Sträucher, die bei tropischer Hitze, Dauerregen und hoher Luftfeuchtigkeit üppig gediehen: So sah es auf dem Gebiet des heutigen Deutschland vor rund 300 Millionen Jahren aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Bewegte Zeiten in NRW Vor rund 50 Millionen Jahren, im Zeitalter des Tertiär, trennte sich gerade Europa von Nordamerika. Der Rheingraben sank ab und verband [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/steinkohlebergbau/pwieentstehungdersteinkohle100.html