Bachs Kantaten
JOHANN SEBASTIAN BACHs (1685–1750) Kantaten bilden zweifellos den Höhepunkt der Gattungsgeschichte. Sein vielgestaltiges Werk umfasst fünf Jahreszyklen á 59 Kantaten. BACHs Schaffen stand stets in Verbindung mit seinen Amtspflichten als Konzertmeister, Kapellmeister oder Kantor und war daher an die Orte seiner Berufung – Weimar, Köthen und Leipzig ...
Aus dem Inhalt:
[...] Kantaten der Bachzeit bezeichnen eine mehrteilige Vokalkomposition, bestehend aus Arie, Rezitativ und Choral mit instrumentaler Begleitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bachs-kantaten