
Suchergebnisse
-
Rezension
Eine Rezension ist die Besprechung eines neu erschienenen Buchs oder Tonträgers, einer Theateraufführung, eines Films, sowie einer aktuellen Theaterproduktion oder eines Konzerts. Die Rezension wird in den Printmedien und Online-Publikationen veröffentlicht und stellt die individuelle Beurteilung des Autors dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rezension
-
Rezension
Einen Rezension ist die Besprechung eines neu erschienenen Buchs oder Tonträgers, einer Theateraufführung, eines Films, sowie einer aktuellen Theaterproduktion oder eines Konzerts. Die Rezension wird in den Printmedien und Online-Publikationen veröffentlicht und stellt die individuelle Beurteilung des Autors dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/rezension
-
Rezension
Eine Rezension ist die kritische Besprechung eines wissenschaftlichen oder künstlerischen Werkes. Rezensionen erscheinen in verschiedenen Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Radio und Internet. Der Verfasser einer Rezension heißt Rezensent. Das Wort Rezension geht auf das Lateinische recensere zurück und heißt sorgfältig prüfen.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/rezension.html
-
Rezension
Das Wort Rezension kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "Musterung". Eine Rezension ist die Kritik eines Kunstwerkes, eines Buches, eines Films ... Dabei schreiben Kritiker und Kritikerinnen, was sie von einem Werk halten. Sie loben, was sie gelungen finden und tadeln, was ihnen nicht gefällt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Rezension
-
Rezension
14.02.2012 - Ähnlich wie bei einem Kommentar geht es bei der Rezension – auch Kritik oder Besprechung genannt – um deine persönliche Meinung.
https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/rezension
-
Kritik
Die Kritik ist eine Meinungsäußerung über Werke aus Literatur, Kunst, Theaterschaffen und Wissenschaft unter aktuellen Gesichtspunkten. Die traditionelle Form ist die Rezension (lat. recensio = Musterung; Untersuchung).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kritik
-
Kritik
Die Kritik ist eine Meinungsäußerung über Werke aus Literatur, Kunst, Theaterschaffen und Wissenschaft unter aktuellen Gesichtspunkten. Die traditionelle Form ist die Rezension. Die Literatur- und Kunstkritik erfolgt aber auch in Artikeln, Kommentaren, Betrachtungen, Glossen und Feuilletons, des Weiteren in Briefen, Stellungnahmen und Diskussionen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/kritik
-
Im Kino: Die drei !!!
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3802.html
-
Spieletest: Cars2
31.07.2011 - Dieses Spiel macht dich "rasend": Disneys "Cars2" ist noch besser als der Film. Mit dieser fetzigen Mischung aus fröhlichem Spaßrennspiel und krachender Action bringst du deinen Controller zum Glühen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3074.html
-
Die Sims Mittelalter
16.05.2011 - Kannst du auch von den SIMS einfach nicht genug bekommen? Dann folge ihnen ins dunkle Mittelalter, um in der Rolle von tapferen Rittern, klugen Königen und raffinierten Magierinnen jede Menge Quests zu lösen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3060.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|