
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] des "Schahs von Persien" ("Schah" ist das persische Wort für "König"), Mohammed Reza Pahlavi, zu Fall zu bringen ("Iranische Revolution"). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Iran
19.03.2014 - Die iranische Geschichte der letzten einhundert Jahre ist einerseits geprägt von dem Wunsch sich der westlichen Moderne zu öffnen, andererseits von dem Bedürfnis, religiöse Traditionen zu bewahren. Die wechselnden Regime im Iran in diesem Zeitraum prägten das Land radikal. Shah Mohammed Reza Pahlavi, Vasall der USA, wollte sein Land Zwangsverwestlichen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/die_geschichte_des_irans/pwwbdiegeschichtedesirans100.html
-
Die islamische Revolution im Iran
Vor 30 Jahren kam es im Iran zur so genannten islamischen Revolution. Am 16. Januar 1979 floh der bis dahin regierende Schah Reza Pahlavi aus dem Iran. Ihm folgte der so genannte …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-islamische-revolution-im-iran.html
-
Wahlen im Iran
Am Freitag, den 17. Juni, finden im Iran Präsidentschaftswahlen statt. Diese Wahlen entscheiden womöglich über einen weiteren Krieg in der Region. Führt der neue Präsident das …
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders, seit der Iran versucht, Atomenergie zu nutzen und womöglich eine Atombombe entwickelt. Mit Schah Reza Pahlavi kam Anfang des 20. Jahrhunderts [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wahlen-im-iran.html
-
Der Mensch und das Erdöl
19.08.2010 - Im Vergleich zum Ersten Weltkrieg hatte die technische Entwicklung noch einmal einen gewaltigen Sprung gemacht, so dass dem Erdöl im Zweiter Weltkrieg eine noch bedeutendere Rolle als zuvor zukam. Die moderne Kriegsführung in der Luft, im Wasser und zu Land funktionierte ohne Benzin quasi überhaupt nicht. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg orientierten sich weltpolitische Entwicklungen am Faktor Öl.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Land geflohenen persischen "Schah" ("König") Mohammed Reza Pahlavi zurück an die Spitze des Staates zu bringen. Die geheimdienstliche Beteiligung wurde später als "Operation Ajax" bekannt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3015.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|