
Suchergebnisse
-
WM 2006 - Rückblick WM 1990 - Revanche im Finale
20.04.2006 - Im Finale der WM 1990 in Italien hatte Deutschland die Chance, sich für das verlorene Endspiel vor vier Jahren gegen Argentinien zu revanchieren. Es war das erste Mal in der WM-Geschichte, dass sich bei zwei aufeinanderfolgenden Endspielen die gleichen Mannschaften gegenüberstanden. 1974 war Franz Beckenbauer als Spieler bereits Weltmeister geworden. Nun wollte er diesen Erfolg als Trainer wiederholen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1990-revanche_im_finale.html
-
Gelingt Italien die Revanche?
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der Italiener bei der WM 2010 in Südafrika, wo man bereits in der Vorrunde ausschied, will der Weltmeister von 2006 in diesem Jahr wieder zurück …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/gelingt-italien-die-revanche.html
-
AC Mailand gewinnt die Champions League
23.05.2007 - Wie bereits im Champions-League-Finale vor zwei Jahren standen sich gestern erneut der AC Mailand und der FC Liverpool gegenüber. Diesmal setzte sich der AC Mailand durch und gewann in Athen nach einer spannenden Partie mit 2:1. Die Wiedergutmachung für das verlorene Finale 2005 haben die Italiener vor allem ihrem Toptorjäger und "Bayern-Schreck" Filippo Inzaghi zu verdanken, der beide Tore für Mailand erzielte.
https://www.helles-koepfchen.de/champions-league/finale.html
-
Europa - Niederlande
24.04.2006 - Nach der Schmach der verpassten WM-Qualifikation für Japan und Südkorea (2002) sind die ganzen Fußball-Niederlande auf Revanche aus. Spielkleidung: oranges Trikot, weiße Hose, orange Stutzen Rekordnationalspieler: Frank de Boer (112 Spiele) Rekordschütze: Patrick Kluivert (40) Trainer: Marco van Basten, seit 2004 Bekannteste Spieler: Edgar Davids, Roy Makaay, Arjen Robben, Clarence Seedorf,.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7711
-
Max Schmeling und Joe Louis - eine besondere Freundschaft
06.01.2015 - Als sie 1936 zum ersten Mal gegeneinander antraten und Schmeling einen legendären Sieg davontrug, konnte noch niemand ahnen, dass die beiden Boxer bis ans Ende ihres Lebens verbunden bleiben würden. Denn Schmeling und Louis waren nicht nur Rivalen im Ring. Sie wurden auch von zwei gegensätzlichen politischen Systemen eingespannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Runde Die Revanche für den ersten Kampf gibt es 1938 In einem aufsehenerregenden Kampf schlägt Max Schmeling seinen Rivalen in der 12. Runde K.o. Dieser Sieg ist mehr als nur ein sportlicher Sieg. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/freundschaft_gemeinsam_durch_dick_und_duenn/pwiemaxschmelingundjoelouiseinebesonderefreundschaft100.html
-
Die Dolchstoßlegende
Die Dolchstoßlegende war das zentralen Element der Rechtfertigungsideologie der für die militärische Niederlage im ersten Weltkrieg verantwortlichen Kreise des deutschen Bürgertums und der Generalität.
Aus dem Inhalt:
[...] die zur Novemberrevolution 1918 geführt habe, habe „der im Feld unbesiegten Truppe hinterrücks den Dolch in den Rücken gestoßen“. Damit wurde sie auch zum Instrument konservativ-nationalistischer, auf Revanche sinnenden Kräften. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-dolchstosslegende
-
Frankreichs Bemühen, ein preußisches Deutschland zu verhindern
Für Frankreich war es schon immer von herausragendem Interesse, dass sich kein deutscher Einheitsstaat bildete. Durch einen deutschen Nationalstaat glaubte sich Frankreich in seiner Sicherheit bedroht und fürchtete um seine Ostgrenze.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nur in seiner Sicherheit bedroht, sondern auch in seiner Ehre verletzt. Revanche für Sadowa (tschechischer Name für Königgrätz) wurde zum Leitmotiv der Pariser [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/frankreichs-bemuehen-ein-preussisches-deutschland-zu-verhindern
-
Was ist ein Notabitur?
Aus dem Inhalt:
[...] Abitur Was ist ein Notabitur? Verblendet von Hass und Revanche-Gedanken bejubeln 1914 viele jungen Leute den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/abitur_die_reifepruefung/pwiewasisteinnotabitur100.html
-
Schach in Literatur und Film
30.07.2012 - Über kein anderes Brettspiel ist so viel geschrieben worden wie über Schach. Bereits im Mittelalter notierten arabische Gelehrte ihre Winkelzüge. Aber nicht nur Schachvirtuosen und Großmeister verewigten ihre fesselndsten Partien, nicht nur Lehrbücher und Geschichtswerke wurden verfasst. Das königliche Spiel regte auch die Fantasie von Schriftstellern und Filmregisseuren an.
Aus dem Inhalt:
[...] In Schillers bürgerlichem Trauerspiel "Kabale und Liebe" wird eine Revanche auf dem Schachbrett gefordert, bevor es am Ende zu furchtbaren Verwicklungen kommt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/spiele_und_spielzeug/schach_spiel_der_koenige/pwieschachinliteraturundfilm100.html
-
Tourismus / Tourisme - Korsika / Corse - La France et ses régions
20.02.2008 - Seit Jahren kann sich die Insel Korsika über Zuwächse beim Fremdenverkehr freuen. Von 1960 bis 1978 stieg die Zahl der Touristen von etwa 330.000 auf 1.000.000 pro Jahr. Heute sind es zwischen 1,5 und 2 Millionen. Abgesehen von den direkten und indirekten Zahlungen des französischen Staates ist der Tourismus Korsikas wichtigste Einnahmequelle.
Aus dem Inhalt:
[...] En revanche, l'intérieur de l'île avec ses montagnes magnifiques, profite encore très peu du tourisme. Les régions intérieures sont certes un paradis pour les randonneurs mais manquent d'infrastructures. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/korsika-corse/tourismus-tourisme.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|