
Suchergebnisse
-
Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
22.05.2007 - Weinen ist bei Menschen ein Ausdruck von Gefühlsregungen. Aus Trauer, Verzweiflung, Wut oder auch Freude können einem schon einmal die Tränen kommen. Warum weinen wir? Und wie ist es bei Tieren, können auch sie Tränen des Kummers weinen? Woher kommt der Ausdruck "Krokodilstränen"?
https://www.helles-koepfchen.de/warum-weinen-wir.html
-
Das Federkleid der Vögel
28.08.2011 - Die Federn eines Vogels, die es bei den heute lebenden Arten in vielen Farben und Formen gibt, bestehen so wie die Schuppen eines Reptils und die Haare eines Säugetieres aus Keratin (einem zähen Protein). Doch diese Federn haben sich im Laufe der Evolution zu ganz fantastischen Gebilden entwickelt. Alle Vögel aber weisen bestimmte Arten von Federn auf, die eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5138
-
Plesiosaurus (Flossenechse)
05.08.2005 - Im frühen Jura waren weite Teile Ozean , darunter auch Deutschland und England. Und in diesen Gebieten gab es selbstverständlich auch Saurier. Eine Art dieser Saurier war der berühmte Plesiosaurus. Er gehörte, wie der Name schon verrät, zu den Plesiosauriern . Der Name des bis zu 2,5 m langen Reptils lässt sich mit seinem Körper erklären.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3193
-
Namen für Reptilien
Reptilien werden immer beliebtere Haustiere. Hier findest du schöne Namen für Gecko, Bartagame, Schildkröte & Co. von A bis Z. Ob Reptilien auf ihren Namen hören, liest du weiter unten. Zur besseren Darstellung auf Smartphones bitte das Gerät quer halten oder auf einem Tablet/Desktop-Monitor ansehen.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2830-namen-fuer-reptilien.html
-
Reptilien
Reptilien oder Kriechtiere nennt man eine Gruppe von Tieren , die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen , Krokodile , Schlangen und Schildkröten . Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Reptilien
-
Seit wie vielen Jahren gibt es schon Reptilien?
Noch heute gibt es Reptilien, doch wann begann die Zeit dieser faszinierenden Kriechtiere?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/seit-wie-vielen-jahren-gibt-es-schon-reptilien.html
-
WAS IST WAS TV: Amphibien und Reptilien
Bei Tess, Theo und Quentin geht es in dieser Folge um Kröten, Schlangen, Echsen und Schildkröten. Sie alle sind Reptilien und Amphibien und gehören zu den ältesten Lebewesen der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-ist-was-tv-amphibien-und-reptilien.html
-
Wie viele Reptilienarten gibt es in Deutschland?
Zu den Reptilien zählen Krokodile, Schlangen, Schleichen, Echsen und Schildkröten. Wie viele der Kriechtierarten sind auch in Deutschland heimisch?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-reptilienarten-gibt-es-in-deutschland.html
-
Welches sind heute die größten lebenden Reptilien?
Von ihrer Körperform her sind Reptilien sehr unterschiedlich. Schlangen, Krokodile, Schildkröten oder Echsen. Welches Reptil ist wohl das größte?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/welches-sind-heute-die-groessten-lebenden-reptilien.html
-
Woher kommt der Name Reptilien?
Woher haben die Schildkröten, Schlangen oder Krokdile ihren übergeordneten Namen. Und woran erkennt man ein Reptil?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/woher-kommt-der-name-reptilien.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|