
Suchergebnisse
-
Was ist Monarchie? Was bedeutet "Absolute Monarchie"? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Das Wort
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3106.html
-
Politik und Architektur: Bundestag und Bundeskanzleramt
Die Gebäude für die Spitzenämter der Politik gehören zu den politischen Symbolen eines Landes. Im Unterschied zu Monarchien oder Diktaturen gibt es in der Demokratie nicht einen einzelnen Bauherren, sondern repräsentativ-politische Gremien, die mittels öffentlicher Planungs- und Bauwettbewerbe über die architektonische Gestaltung der Staatsbauten e...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/politik-und-architektur-bundestag-und-bundeskanzleramt
-
Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde die Herrschaft eines Königs (Monarchie) von der Adelsherrschaft (Aristokratie) verdrängt. Die Aufgaben des Königs übernahmen jetzt adlige Beamte (Archonten). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
-
Seit wann ist Österreich eine Demokratie?
... müssen kein Widerspruch sein. Es gibt in Europa viele Länder, die einen König oder eine Königin als Staatsoberhaupt haben, und trotzdem eine Demokratie sind. Der König bzw. die Königin haben in diesen Ländern aber meist nur eine repräsentative Funktion, die wichtigsten Machtbefugnisse liegen bei demokratisch gewählten Organen.
https://www.demokratiewebstatt.at/wissen/demokratie/seitwann/
-
Demokratien in der EU
Die 27 EU-Staaten sind repräsentative Demokratien mit gewählten Volksvertretungen. In allen EU-Staaten bis auf Zypern gibt es ein Staatsoberhaupt und einen Regierungschef. Die Machtverteilung zwischen beiden unterscheidet sich in den EU-Staaten deutlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/demokratien-der-eu
-
Wien
19.07.2013 - Paris mag die Stadt der Liebe sein, doch Wien ist die Heimat eines ungleich sehnsuchtsvolleren Gefühls: der Wehmut. Wien, das ist der Mittelpunkt gleich mehrerer untergegangener Welten. Bollwerk des Abendlandes während der türkischen Belagerung, prachtvolle Barockstadt unter Maria Theresia, Zentrum der k.u.k.-Monarchie (kaiserlich und königlich) und gefeierte Jugendstilmetropole - das alles war Wien einmal, und wie in kaum einer anderen Stadt hab...
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/wien/pwwbwien100.html
-
Republik
Das Wort Republik kommt aus dem Lateinischen (res publica) und bedeutet "Sache der Allgemeinheit". Eine Republik stellt das genaue Gegenteil einer Monarchie dar. Das bedeutet, dass es keinen Monarchen gibt, der über den Staat herrscht. Die Staatsform der Republik gibt es bereits seit dem antiken Rom.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Republik
-
Parlamentarismus
Die Wurzeln des Parlamentrismus reichen bis in das Spätmittelalter zurück. Im 19. Jh. wurde das Bürgertum zum Motor des Parlamentarismus, doch erst mit der vollständigen Demokratisierung des Wahlrechts Anfang des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter Parlamentarismus versteht man ein Repräsentativsystem, in dem das Parlament bei der Gesetzgebung, der Haushaltsentscheidung und der Kontrolle der Regierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/parlamentarismus
-
Was ist eigentlich der Brexit?
09.06.2017 - Das Wort bezeichnet den Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union. Wir haben dir das Wichtigste zusammengefasst und einige Fragen beantwortet.
Aus dem Inhalt:
[...] Ist Großbritannien nicht eine Monarchie? Du denkst dir vielleicht: Großbritannien hat doch die Queen! Wieso ist Theresa May die ganze Zeit in den Medien? Du hast [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/was-ist-eigentlich-der-brexit
-
Der Vatikan - Staat der Priester
09.06.2015 - Er ist der kleinste Staat der Welt. Nur Männer regieren ihn. Seine Bürger zahlen keine Steuern. Mitten in Rom gelegen ist er zugleich für mehr als eine Milliarde Katholiken das Zentrum des Glaubens: der Vatikan. Obwohl der Zwergstaat nur 44 Hektar groß ist, übt er durch sein Oberhaupt, den Papst großen politischen Einfluss in der Welt aus.
Aus dem Inhalt:
[...] eine repräsentative Residenz der Päpste. Der Vatikan wurde zum Zentrum der katholischen Kirche und löste den Jahrhunderte alten Sitz der Päpste im Lateranpalast ab. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/paepste/pwiedervatikanstaatderpriester100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|