
Suchergebnisse
-
Die Werbung und ihre Tücken
01.07.2008 - Ob im Fernsehen, in Zeitschriften, am Straßenrand, im Kino oder im Internet - überall werden wir in der heutigen Zeit mit Reklame konfrontiert. Umso wichtiger ist es, gezielt Werbung zu hinterfragen. Wir sollten wissen, wie sie arbeitet, wie sie auf uns wirkt und inwiefern sie versucht, uns zu lenken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2662.html
-
Reklame
10.01.2008 - Reklame wird auch Werbung genannt. Damit machen die Firmen auf ihre Waren aufmerksam, damit der Kunde sie kauft. Heute findest du überall Reklame: im Fernsehen, im Internet, im Radio, in Zeitungen usw. . Große, bunte Werbeplakate kleben z.B. an Litfaßsäulen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15654
-
Gibt es einen Unterschied zwischen Werbung und Reklame?
Aus dem Inhalt:
[...] Werbung Gibt es einen Unterschied zwischen Werbung und Reklame? "Reklame" sagt eine junge Frauenstimme tagtäglich auf dem Radiosender "Eins Live ", kurz vor der Werbeunterbrechung. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/werbung/pwiegibteseinenunterschiedzwischenwerbungundreklame100.html
-
Werbespots
Unter Werbung wird die Gesamtheit aller Maßnahmen zusammengefasst, die einzelne Personen oder Personengruppen zu einem bestimmten Verhalten veranlassen sollen. Bei politischer Werbung spricht man auch von Propaganda, bei wirtschaftlicher Werbung von Reklame.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/werbespots
-
Warum gibt es Werbung auf unserer Seite?
22.08.2007 - Helles Köpfchen ist eine Internetseite, die sich über Werbung finanziert. Werbeanzeigen werden bei uns aber immer deutlich gekennzeichnet, damit es eine strikte Trennung zu unseren Inhalten gibt. Was solltest du über Werbung im Internet wissen, und warum gibt es auf unserer Seite überhaupt Anzeigen?
Aus dem Inhalt:
[...] Auch kommt es auf vielen Internetseiten zu einer Vermischung von Werbung und Inhalten - oft wird nicht deutlich, dass es sich bei einem Beitrag oder Quiz tatsächlich um Reklame [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2272.html
-
Werbung
10.01.2008 - Werbung wird auch Reklame genannt. Damit machen die Firmen auf ihre Waren aufmerksam, damit der Kunde sie kauft. Heute findest du überall Werbung: im Fernsehen, im Internet, im Radio, in Zeitungen usw. . Große, bunte Werbeplakate kleben z.B. an Litfaßsäulen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15653
-
Warum gibt es Werbung?
Werbung ist in der Stadt überall präsent. Ihr seht sie an Hauswänden, an Haltestellen, auf Bussen und Straßenbahnen, auf Fahnen, Litfaßsäulen und Werbetafeln. Selbst in der Nacht habt ihr keine Chance, Werbung zu entgehen. Sobald es dunkel ist, werben Leuchtreklamen um unser aller Aufmerksamkeit. Warum gibt es Werbung?
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/bauunternehmer/warum-werbung/
-
Las Vegas
02.05.2014 - Las Vegas - die Stadt im US-Bundesstaat Nevada ist für die einen der Sündenpfuhl schlechthin, für die anderen das Paradies auf Erden. Aus dem ehemaligen Wüstenkaff wurde innerhalb von nur 100 Jahren ein El Dorado der Glücksritter mit mehr als 30 Millionen Besuchern pro Jahr. Las Vegas reizt mit seinen vielen Versuchungen, seinen grellen Neonreklamen, seinen bunten Fassaden, seinen riesigen Kasino- und Hotelkomplexen und seinen Unterhaltungsshows ...
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/las_vegas_spielparadies_in_der_wueste/pwwblasvegasspielerparadiesinderwueste100.html
-
Lichtverschmutzung
23.03.2010 - Wenn die Sonne abends untergeht und es dunkel wird, dann gehen weltweit unzählige Lampen, Laternen und Leuchtreklamen an.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/l/lexikon-lichtverschmutzung-100.html
-
Was ist Lichtverschmutzung?
Ist euch schon aufgefallen, dass ihr den Sternenhimmel auf dem Land deutlich besser erkennen könnt als in der Stadt? Das liegt an der sogenannten Lichtverschmutzung. In der Stadt leuchten nachts unzählige Lichter: Autoscheinwerfer, Straßenlaternen, Wohnzimmerlichter, Leuchtreklamen und viele mehr. Die Stadtbeleuchtung ist um einiges heller als die Gestirne am Nachthimmel.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/was-ist-lichtverschmutzung/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|