
Suchergebnisse
-
Indianer: Die Comanchen - Kriegervolk auf "Gotteshunden"
03.01.2005 - Es gab im Wilden Westen wohl keine besseren Reiter als die kriegerischen Comanchen. Hier erfährst du ihre Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/838.html
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
Aus dem Inhalt:
[...] Als berühmtes Reitervolk sollen sie auch die Hose als bequemes und praktisches Kleidungsstück erfunden haben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Frühmittelalter - Grausame Hunnen oder wie sich ganz Europa verschoben hat
Wer die Hunnen nun ganz genau waren und woher sie ursprünglich stammten, ist nicht geklärt. Auf jeden Fall waren sie ein Reitervolk aus Asien, das im 4. und 5. Jahrhundert aus ihrem Gebiet, das nördlich des Kaspischen Meeres lag, in Richtung Westen vordrang. Die Gründe für das Vordringen der Hunnen sind ebenfalls umstritten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/die-voelkerwanderung-von-siegreichen-hunnen-dem-ende-des-roemischen-reiches-und-einem-neuanfang/frage/grausame-hunnen-oder-wie-sich-ganz-europa-verschoben-hat.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Germanen
Germanische Stämme zogen während der Völkerwanderung über die Grenzen des Römischen Reiches, den Limes, weil das kriegerische Reitervolk der Hunnen sie seit ca. 370 aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertrieben hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/germanen
-
Hochmittelalter - Was wollten die Ungarn im Ostfrankenreich?
Seit dem Jahr 899 fielen die Magyaren aus dem Osten Europas immer wieder ins Ostfrankenreich ein. Die Magyaren waren ein Reitervolk , das mit seinen Viehherden umherzog. Sie konnten sehr gut mit Pfeil und Bogen umgehen. Später gründeten sie das Königreich Ungarn. Auch das Volk der Magyaren wird dann Ungarn genannt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-was-geschah-anderswo-von-wilhelm-harald-und-dschinghis-khan/frage/was-wollten-die-ungarn-im-ostfrankenreich.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
China - Wu-Di - der kriegerische Kaiser
Die Han-Kaiser wollten in China wieder einen zentralen Staat errichten. Von außen wurde China vor allem im Nordwesten bedroht. Das Reitervolk der Xiongnu war recht angriffslustig . Bekannt wurde während der Han-Dynastie Wu-Di , der "kriegerische Kaiser" (141 bis 87 v. Ch.). Es gab erste Kontakte zum Römischen Reich.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/erste-reiche/ereignis/wu-di-der-kriegerische-kaiser.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=9
-
Falkenjagd
11.06.2015 - Die Menschen jagten nicht nur mit Waffen ihre Beute, sondern setzten auch andere Tiere zur Jagd ein. Von Anfang an nutzten sie den Jagdinstinkt von Greifvögeln für ihre Zwecke. Es wird vermutet, dass die Ursprünge der Beiz- und Falkenjagd bis ins 2. vorchristliche Jahrtausend zurückgehen. Zuerst waren es asiatische Reitervölker, die bewaffnet mit dem Falken auf Jagd gingen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/geschichte_der_jagd/pwiefalkenjagd100.html
-
Frühmittelalter - Ostrom - die frühe Zeit des Byzantinischen Reiches
Nach der Teilung des Römischen Reiches und dem Untergang Westroms 476 gab es nur noch Ostrom . Hauptstadt war Konstantinopel, das frühere Byzanz. Diese erste Phase des Byzantinischen Reiches bildete den Übergang von der Spätantike zum Mittelalter. Einer der bekanntesten Kaiser dieser Zeit war Justinian I.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden die Slawen und AwarenReitervolk [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/fruehmittelalter/epoche/byzanz-1/ereignis/ostrom-die-fruehe-zeit-des-byzantinischen-reiches.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9&ut2=62
-
Kasachstan - Alltag
13.05.2017 - Auch wenn es in Kasachstan Industriestädte gibt, leben die meisten Menschen in sehr einfachen Verhältnissen.
Aus dem Inhalt:
[...] lebt es sich anders als in der Stadt, auch in Kasachstan. Früher zogen die Kasachen als Reitervolk wie Nomaden durchs Land und lebten in ihren Jurten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/alltag-kinder/alltag/
-
Kasachstan - Wirtschaft
13.05.2017 - Kasachstan ist sehr reich an Bodenschätzen. Landwirtschaft kann nur in wenigen Regionen betrieben werden.
Aus dem Inhalt:
[...] und ganz traditionell immer noch Pferde. Gelten die Kasachen doch als ein großes Reitervolk. Export = Ausfuhr Bodenschätze und Industrie Kasachstan ist reich [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|