Reimschema
Das Reimschema entsteht durch die regelmäßige Verwendung von Endreimen wie Kreuzreim, Paarreim und Haufenrein. Definition und Beispiele für alle Reimschemata.
http://www.reimix.de/reimschule/reimschema/
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Das Reimschema entsteht durch die regelmäßige Verwendung von Endreimen wie Kreuzreim, Paarreim und Haufenrein. Definition und Beispiele für alle Reimschemata.
http://www.reimix.de/reimschule/reimschema/
ABBA oder ABAB? Das Reimschema eines Gedichts untersuchen Wenn du ein Gedicht für die Schule untersuchst, musst auf verschiedene Dinge achten: zum
http://www.reimix.de/beispiele-fuer-reimschemata/
Neben dem gewöhnlichen Kreuzreim (Reimschema ABAB) gibt es dreifache, vierfache und halbe Kreuzreime sowie die Stanze. Reimix zeigt Beispiele für Kreuzreime.
Aus dem Inhalt:
[...] Autobahn unter den Reimschemata ist, schnell und grade – handelt es sich beim Kreuzreim eher um eine Landstraße, auf der man etwas gemächlicher unterwegs ist und den entgegenkommenden Verkehr beachten muss. [...]
http://www.reimix.de/kreuzreim-beispiele-und-reimschema-von-kreuzreimen/
Beim Haufenreim wird am Versende immer der gleiche Reim verwendet und weist in der Regel das Reimschema aaaa auf. Reimix zeigt Beispiele für den Haufenreim.
Aus dem Inhalt:
[...] Dadurch ergibt sich dann folgendes Reimschema: xyaa, xyaa … Übrigens: In der Reimschule findest du Beispiele für weitere Reimschemata . Haufenreim extrem: Der Reime-Rap [...]
http://www.reimix.de/reimschule/haufenreim/
Beim Paarreim reimen sich die Wörter am Ende von zwei direkt aufeinander folgenden Versen. Reimix erklärt das Reimschema der Paarreime mit vielen Beispielen.
Aus dem Inhalt:
[...] Hier bekommst du alle Reimschemata auf einen Blick – mit praktischen Beispielen. Paarreime sind weit verbreitet Es ist erstaunlich, wie wenig Information es online über den Paarreim gibt. [...]
http://www.reimix.de/reimschule/paarreim/
Das Gedicht ist ein lyrisches, sprachliches Kunstwerk, das meistens in Strophen- und Versform vorkommt. Häufig wird der Begriff auch als Gattungsbegriff gleichbedeutend wie Poesie verwendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Reimschemata sind: Paarreim (rhyming couplet): aabb Kreuzreim (alternate rhyme): abab Umarmender Reim (embracing rhyme): abba Die Ballade - das epische Gedicht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/gedicht
Das Sonett (ital. Sonetto, von sonus = Klang, Schall) ist eine aus dem Italienischen stammende Gedichtform mit strengem Aufbau. Im Deutschen besteht es aus meist fünffüßigen Jamben.
Aus dem Inhalt:
[...] unterschiedliche Reimstellungen möglich sind. Mögliche Reimschemata des Sonetts: abba – abba – cdc – dcd abba – abba – ccd – eed abba – abba – cde – cde abba – abba [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sonett
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|