
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
Die Etablierung des NS-Regimes
07.01.2014 - Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Eineinhalb Jahre später war Deutschland eine Diktatur. Binnen weniger Monate hatte Hitler das gesamte Land gleichgeschaltet und jede Form von Widerstand gegen ihn zerschlagen. Wie konnte das so schnell geschehen?
Aus dem Inhalt:
[...] den Kommunisten zu. Unter diesem Vorwand erließen sie die sogenannte Reichstagsbrandverordnung. Die Verordnung trat einen Tag nach dem Anschlag in Kraft. Sie hob [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiedieetablierungdesnsregimes100.html
-
1933 Der Reichstagsbrand und seine Folgen
Ende Februar brennt der Reichstag. Die Folgen des Brandes sind das Ende der Demokratie in Deutschland. ...
Aus dem Inhalt:
[...] des Reichstagesbrandes war die "Reichstagsbrandverordnung". Mehr zu: Reichstagsbrand [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/der-reichstagsbrand-und-seine-folgen/
-
1933 Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat
Einen Tag nach dem Reichstagsbrand geht Hitler schon gegen seine Gegner vor. ...
Aus dem Inhalt:
[...] 28.2.1933 Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat Die Reichstagsbrandverordnung richtete sich vor allem gegen die Kommunistische Partei Bereits [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/notverordnung-zum-schutz-von-volk-und-staat/
-
Nationalsozialistische Innenpolitik
Die Innenpolitik des NS-Regimes war gekennzeichnet von Antisemitismus, Gewalt gegen Andersdenkende, Wiederaufleben des Militarismus und damit ist erster Linie ausgerichtet auf Krieg.
Aus dem Inhalt:
[...] Februar Verordnung des Reichspräsidenten „Zum Schutz von Volk und Staat“ ( Reichstagsbrandverordnung ). Sie setzte alle Grundrechte außer Kraft: wie Freiheit der Person, Meinungs-, Presse-, Vereins- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-innenpolitik
-
1933: Der Reichstag brennt
Ein Großbrand zerstörte am 27. Februar 1933 den Mittelteil des Reichstages in Berlin. Als angebliche Täter wurden der Holländer Marinus van der Lubbe und zahlreiche Kommunisten …
Aus dem Inhalt:
[...] Auf dieser Seite der Universität Bern findest du eine Online-Fassung der Reichstagsbrandverordnung. Roland Rosenbauer - 24. 2. 2003 Bilder: DHM [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1933-der-reichstag-brennt.html
-
Das Ermächtigungsgesetz: Ende der deutschen Demokratie
23.03.1933: Mit dem Ermächtigungsgesetz überträgt der Deutsche Reichstag die gesamte Staatsgewalt an Adolf Hitler. Wenig später sicherte er sich mit der Zerschlagung der …
Aus dem Inhalt:
[...] der Reichstagsbrandverordnung waren ihre Mandate bereits am 8. März 1933 annulliert worden. Mit dem Ermächtigungsgesetz hatte sich die parlamentarische Demokratie in Deutschland selbst ausgeschaltet. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-ermaechtigungsgesetz-ende-der-deutschen-demokratie.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|