
Suchergebnisse
-
1933 Der Reichstagsbrand und seine Folgen
Ende Februar brennt der Reichstag. Die Folgen des Brandes sind das Ende der Demokratie in Deutschland. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/der-reichstagsbrand-und-seine-folgen/
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
Machtübertragung an Hitler
Am 30. Januar 1933 übertrug HINDENBURG HITLER die Macht, indem er ihn als Reichskanzler berief. Seit 1930 regierten in Deutschland aufgrund von Notstandsverordnungen nur noch Präsidialkabinette, die keine Mehrheit im Parlament besaßen.
Aus dem Inhalt:
[...] konservativer Block Polizeirazzia Altonaer Blutsonntag Papen-Kabinett SA Reichstagsbrand Kanzlerschaft Göring Sozialfaschismustheorie Otto Braun Juden Terror [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/machtuebertragung-hitler
-
1933 Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat
Einen Tag nach dem Reichstagsbrand geht Hitler schon gegen seine Gegner vor. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/notverordnung-zum-schutz-von-volk-und-staat/
-
Erich Mühsam
* 06. April 1878 in Berlin † 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg ERICH MÜHSAM war freier Schriftsteller, Agitator, Redakteur, Kabarettist, Bohèmien und Anarchist. Er war nicht wohlgelitten, als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen und ihn noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhafteten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erich-muehsam
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Theaterstück wurde zum großen Erfolg und Brecht war in aller Munde. Doch schon bald sollte auch eine große Niederlage folgen. Morgen nach dem Reichstagsbrand [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
-
Tessin
25.11.2014 - Der Ort ist legendär: Das Tessin, die Schweizer Sonnenstube, ist noch immer ein Sehnsuchtsort mit mediterranem Flair. Dabei galt die Region noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts als das Schweizer Armenhaus. Das änderte sich erst 1882 mit der Inbetriebnahme des Gotthard-Eisenbahntunnels. Mit der Bahn kamen immer mehr Reisende in die Region und noch heute zählt die Reisebranche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in der Region.
Aus dem Inhalt:
[...] Brecht hatte nach dem Reichstagsbrand Deutschland verlassen und lebte im Mai 1933 auf Einladung von emigrierten Schriftstellerkollegen in Carona am Luganer See. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/tessin/pwwbtessin100.html
-
Bonhoeffer-Musical
22.07.2014 - "Gefangener Bonhoeffer, fertig machen zur Hinrichtung." Ein SS-Offizier führt ihn ab. Es sind die letzten Augenblicke in Dietrich Bonhoeffers Leben. Mit dieser Szene beginnt das Musical im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bovenden. Das Publikum ist schockiert, gleichzeitig konzentriert. Ganz still ist es.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 den Reichstagsbrand gelegt zu haben. "Wie kannst du dieses Gutachten abliefern? Es bedeutet den Tod." Dietrich [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/dietrich_bonhoeffer_getarnter_kurier_des_widerstands/pwiebonhoeffermusical100.html
-
Hermann Göring - Hitlers Paladin
Am 12. Januar 1893 wurde Hermann Göring geboren. Neben Adolf Hitler steht er für das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Nachdem er bei den Nürnberger Prozessen als …
Aus dem Inhalt:
[...] nach dem Reichstagsbrand war ebenso sein Werk wie die Morde nach der inszenierten Röhm-Affäre 1934 und die ersten Konzentrationslager. Im März 1935 übernahm Göring den Oberbefehl über die neu gegründete Luftwaffe. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hermann-goering-hitlers-paladin.html
-
Bertolt Brecht
Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht. Er gilt als wichtigster deutscher Dichter und Theatermann des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Helene Weigel gründete er das Berliner …
Aus dem Inhalt:
[...] nur mit Mühe zu Ende spielen konnte. Kurt Weill sah in dem Stück die modernisierte Geschichte von Sodom und Gomorrha. Nach dem Reichstagsbrand 1933 verließ Brecht [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/bertolt-brecht.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|