
Suchergebnisse
-
Regelblutung - Lexikon
Umgangssprachlich für „Monatsblutung“ („Tage“, „Periode“, „Menstruation“). Bei den geschlechtsreifen Mädchen und der geschlechtsreifen Frau regelmäßig etwa monatlich auftretende Blutung aus der Scheide, die durch die Abstoßung eines Teils der Gebärmutterschleimhaut zustande kommt, wenn nicht zuvor eine Befruchtung eingetreten ist.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/r/beitrag/regelblutung.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Meine Regel
Die erste Monatsblutung kündigt sich oft zirka 6 bis 12 Monate vorher durch einen weißlichen Ausfluss an. Der Körper bereitet sich jeden Monat auf eine mögliche Schwangerschaft vor. In der Gebärmutter wird die Schleimhaut aufgebaut, die eine befruchtete Eizelle ernähren könnte, um ein Kind wachsen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Körper ausgeschieden. Die Regelblutung Die stärkeren Tage sind am Anfang der Menstruation , also meistens am 2. und 3. Tag. Hier werden ungefähr zwei [...]
https://www.loveline.de/infos/maedchen/meine-regel.html
-
Zyklus - Lexikon
ist ein aus dem Griechischen stammendes Fremdwort, das einen Kreislauf bzw. ein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis bezeichnet und auch auf biologische Vorgänge angewendet wird. So wird auch die Zeit zwischen dem ersten Tag der Regelblutung (Menstruation) und dem letzten Tag vor der nächsten Regelblutung bei Mädchen/Frauen Zyklus genannt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/z/beitrag/zyklus.html
-
Dreimonatsspritze - Lexikon
Die Dreimonatsspritze ist ein hormonelles Verhütungsmittel . Sie wird alle drei Monate in den Gesäß- oder Schultermuskel der Frau gespritzt. Der Wirkstoff verhindert den Eisprung und kann dazu führen, dass die Regelblutung sich verändert oder ganz ausbleibt. Mädchen oder Frauen, die sich für diese Verhütungsmethode entscheiden, haben eine hohe Sicherheit nicht schwanger zu werden.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/d/beitrag/dreimonatsspritze.html
-
Fruchtbarkeit - Lexikon
Bezeichnung für die Fähigkeit eines Menschen ein Kind zeugen zu können. Beim Jungen oder Mann ist dies normalerweise (äußeres Merkmal: Samenerguss) von der Pubertät bis ins hohe Alter möglich. Beim Mädchen oder der Frau (äußeres Merkmal: Regelblutung) besteht gewöhnlich die Fruchtbarkeit von der Pubertät bis zu den Wechseljahren, was bei den meisten Frauen durchschnittlich vom 12. bis zum 50.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/f/beitrag/fruchtbarkeit.html
-
Hormonspritze - Lexikon
Die Hormonspritze oder auch Dreimonatsspritze ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Sie wird alle drei Monate in den Gesäß- oder Schultermuskel der Frau gespritzt. Der Wirkstoff verhindert den Eisprung und kann dazu führen, dass die Regelblutung sich verändert oder ganz ausbleibt. Mädchen oder Frauen, die sich für diese Verhütungsmethode entscheiden, haben eine hohe Sicherheit nicht schwanger zu werden.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hormonspritze.html
-
Menstruationstasse - Lexikon
Die Menstruationstasse fängt die Regelblutung in der Scheide auf. Sie ist aus Silikon und stellt eine Alternative zu Tampons und Binden dar. Es gibt sie schon seit mehr als 80 Jahren, doch jetzt wird sie gerade wiederentdeckt. Ein Vorteil ist, dass die natürliche Feuchtigkeit der Scheide erhalten bleibt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/m/beitrag/menstruationstasse.html
-
Schwangerschaft - Lexikon
Mit Schwangerschaft wird der Zeitraum von der Befruchtung der weiblichen Eizelle bis zur Geburt des Kindes bezeichnet, der durchschnittlich etwa 266 Tage (ca. 9 Monate) dauert. Zwei Wochen kürzer oder länger sind aber ganz normal. Das deutlichste und meist erste Zeichen für eine Schwangerschaft ist das Ausbleiben der Regelblutung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/s/beitrag/schwangerschaft.html
-
Hymen - Lexikon
Das Jungfernhäutchen (auch Hymen genannt) ist eine Umrandung (Saum) der Vagina kurz hinter dem Scheideneingang. Es ist aber nicht geschlossen. So kann das Vaginalsekret und während der Menstruation das Regelblut ungehindert austreten. Jungfernhäutchen haben verschiedene Formen, sind oftmals von Geburt an durchlöchert ( perforiert ) und sind in den meisten Fällen extrem dehnbar.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hymen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|