Pleonasmus
Beim Pleonasmus (griech. pleonasmós = der Überfluss) werden zwei oder mehrere Wörter gleicher Bedeutung meist in unterschiedlichen Wortarten miteinander kombiniert. Dabei kann der Pleonasmus einen feststehenden Ausdruck bilden oder aber rhetorisch verstärkend erscheinen.
Aus dem Inhalt:
[...] gleicher Bedeutung zum Zwecke der Verstärkung des Ausdrucks (Bsp.: Feuer und Flamme ) aneinander gereiht werden. Der lateinische Begriff Redundanz (lat. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/pleonasmus