
Suchergebnisse
-
Reconquista – Aufstieg Spaniens zur Großmacht
Eine christliche Rebellion gegen die muslimische Herrschaft in Asturien, die 718 begann, wurde zum Ausgangspunkt der Reconquista. Die Reconquista endete im Jahr 1492 mit der vollständigen Beseitigung des letzten muslimischen Herrschaftsbereichs um Granada.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/reconquista-aufstieg-spaniens-zur-grossmacht
-
Hochmittelalter - Reconquista in Spanien
Im 8. Jahrhundert waren die muslimischen Araber in das Westgotenreich (im Gebiet des heutigen Spanien und Portugal) eingefallen. Es handelte sich um Mauren , die im Norden Afrikas lebten. Sie setzten über die Straße von Gibraltar über und eroberten in wenigen Jahren schließlich die gesamte Iberische Halbinsel .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-was-geschah-anderswo-von-wilhelm-harald-und-dschinghis-khan/frage/reconquista-in-spanien.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Die Kreuzzüge im Mittelalter
25.11.2009 - In den Kreuzzügen führten die westeuropäischen Christen ab dem elften Jahrhundert nach Christus einen erbitterten Krieg gegen die "ungläubigen" muslimischen Völker des Orients. Jerusalem und seine Umgebung (heute befindet sich dort Israel) galten den Christen als heilig, weil hier einst Jesus Christus gelebt und gewirkt haben soll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2938.html
-
Die Stellung der Juden im Mittelalter
Jüdische Siedlungen in Europa gab es rund um das Mittelmeer bereits in den ersten Jahrhunderten n. Chr. Als im Jahr 391 das Christentum römische Staatsreligion wurde, verschlechterte sich die Lage der Juden im Römischen Reich.
Aus dem Inhalt:
[...] vom Handwerk und dem Textilhandel. (Diese Phase der Toleranz und gesellschaftlichen Integration beendete die Reconquista, die Wiedereroberung Spaniens durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-stellung-der-juden-im-mittelalter
-
Maurische Kultur
12.12.2014 - Kelten, Iberer und Phönizier, Griechen, Karthager, Römer und Westgoten – sie alle haben Spuren im heutigen Andalusien hinterlassen. Doch seine goldene Zeit erlebte das Land im Mittelalter mit der Herrschaft der Araber. Sie kamen im 8. Jahrhundert aus Nordafrika und eroberten fast die gesamte Iberische Halbinsel.
Aus dem Inhalt:
[...] Reconquista - Die Christen schlagen zurück Die christliche Wiedereroberung (reconquista) des spanischen Nordens begann schon im 8. Jahrhundert. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/andalusiens_natur/pwiemaurischekultur100.html
-
Königreich Spanien
Das Königreich Spanien liegt zusammen mit Portugal auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas. Neben dem festländischen Spanien gehören die Balearen im Mittelmeer und die Kanarischen Inseln im Atlantik sowie kleinere Besitzungen in Nordafrika zu Spanien.
Aus dem Inhalt:
[...] Spanien. 722: Mit der Schlacht von Covadonga in Asturien beginnt die Reconquista („Rückeroberung“ durch die Christen). 1236: Der Fall von Córdoba bringt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-spanien
-
Spanien - Geschichte & Politik
23.04.2017 - Spanien ist eine parlamentarische Monarchie. Staatsoberhaupt ist der spanische König Felipe VI.
Aus dem Inhalt:
[...] war ihre Hauptstadt. Mauren und Reconquista Im Jahr 711 marschierten Mauren in Spanien ein. Sie waren Berber aus Nordafrika, die von den Arabern islamisiert wurden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Herrscherin über das iberische Weltreich
Am 22. April 1451 wurde Isabella I., genannt die Katholische geboren. Sie eroberte mit ihren Truppen Spanien von den Mauren zurück und schickte Kolumbus los, um den Seeweg nach …
Aus dem Inhalt:
[...] Reconquista. Isabella I. von Kastilien wurde am 22. April 1451 in Madrigal de las Altas Torres geboren. Sie war die Tochter des Königs Johann II. von Kastilien [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/herrscherin-ueber-das-iberische-weltreich.html
-
Die Araber in Spanien
Am 28. 4. 711 legten die Schiffe des Mauren Tarik ibn Ziyad mit 8000 Mann an der spanischen Halbinsel an. Im gleichen Jahr übernahmen sie die Herrschaft in Spanien und gründeten …
Aus dem Inhalt:
[...] in viele Teilfürstentümer und von Norden her begann die christliche Rückeroberung des Landes, die so genannte Reconquista [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-araber-in-spanien.html
-
Spanien
Spanien ist ein Land im Südwesten von Europa . Es hat nur drei Nachbarländer: Frankreich und Andorra im Norden, im Westen liegt Portugal . Das Land hat 46 Millionen Einwohner, das sind gut halb so viele wie in Deutschland .
Aus dem Inhalt:
[...] die hier eine große Moschee bauten. Nachdem das maurische Emirat gefallen war und die Reconquista beendet war, baute man in die Mitte der Moschee ein gotisches [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Spanien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|