
Suchergebnisse
-
Rechtsextremismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.01.2015 - Der Rechtsextremismus bezeichnet eine radikale, politisch rechts eingestellte Haltung. Rechtsextreme Menschen, Gruppen oder Parteien definieren sich stark über ihre nationale/ ethnische Zugehörigkeit und wollen sich von anderen Nationen, Kulturen und Ethnien abgrenzen, die sie als "schlechter" und "minderwertiger" ansehen. Rechtsextreme Einstellungen kennzeichnen sich durch Fremdenhass sowie rassistische oder faschistische Ideen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/rechtsextremismus-rechtsradikalismus.html
-
Parteien und Organisationen - Die Tummelbecken der Rechten
24.04.2006 - Der Verfassungsschutz beobachtet Bestrebungen, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet sind; darunter vor allem auch Parteien. Darunter wurden in letzter Zeit folgende aus dem rechtsextremistischen Bereich beobachtet: Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) Junge Nationaldemokraten (JN), Jugendorganisation der NPD Deutsche Volksunion (DVU) Die Republikaner (REP) sowie weitere rechtsextremistische Kleinparteien und ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7698
-
Rechtsextreme Terror- und Mordserie in Deutschland
18.11.2011 - Rechte Terrorgruppen sollen in den vergangenen Jahren zahlreiche Morde an Ausländern verübt haben. Nun steht der Verfassungsschutz massiv in Kritik. Was sind die Hintergründe dieser schlimmen Verbrechen? Was bedeutet rechtsextremer Terrorismus, woher kommt er und was sind seine Ziele?
Aus dem Inhalt:
[...] 18.11.2011 Zurzeit gibt es jeden Tag neue Enthüllungen über den rechtsextremistischen Terror in Deutschland. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3325.html
-
AfD-Jugend als rechtsextremistisch eingestuft
27.04.2023 - Was es für die Mitglieder der Jungen Alternative bedeutet, wenn die AfD-Jugendorganisation vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/junge-alternative-afd-rechtsextrem-100.html
-
Was bedeutet politisch rechts oder politisch links? ▷ Definition hier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Die Bezeichnung von politischen Auffassungen als "links" oder "rechts" stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie bezieht sich auf die Sitzordnung verschiedener politischer Gruppen in der Nationalversammlung, die nach der Revolution 1789 gegründet wurde. Sie war eines der ersten europäischen Parlamente im heutigen Sinne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3326.html
-
Rassisten, Neonazis und rechtsextreme Parteien (1)
22.05.2006 - Rassismus und Rechtsextremismus sind auf dem Vormarsch. Laut dem aktuellen Verfassungsschutzbericht ist die Zahl gewaltbereiter Neonazis in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Auch in der Schweiz und besonders in Österreich ist rechtsradikales Gedankengut weit verbreitet. Wie sind Neonazis politisch organisiert? Und warum wird es immer schwerer, einen Rechtsextremisten zu erkennen?
https://www.helles-koepfchen.de/rassisten_neonazis_rechtsextreme_parteien_1.html
-
Ideologien - Wahrheit gegen Vorurteile
24.04.2006 - Seit vielen Jahren versucht die rechtsextremistische Szene einen "Kampf um die Köpfe" zu führen. Dabei sollen aktuelle Fragestellungen aufgegriffen, die Begriffe besetzt und so eine Meinungsführerschaft erreicht werden. Als Antwort auf die meisten Fragen wird die Idee der (ethnisch homogenen) Nation und die nationale Identität genannt, die völkische Bezüge aufweist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7699
-
„Rechts“-Verstöße
24.04.2006 - Die Mehrzahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten sind so genannte Propagandadelikte nach §§ 86 und 86a des Strafgesetzbuches. Wer zum Beispiel mit einem Hakenkreuz auf der Kleidung herumläuft, macht Werbung für eine verfassungswidrige Organisation. Hier wehrt sich die Demokratie gegen extremistische Symbole.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7700
-
Rechtsextremismus – Eine Gefahr mit vielen Facetten
24.04.2006 - Rechtsextremistische Einstellungen kommen in allen Bevölkerungsgruppen und gesellschaftlichen Schichten vor. Im Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung stehen allerdings junge Menschen sowie rechtsextremistische Parteien. Daneben sind aber weitere Organisationen, Kameradschaften und antidemokratische Theoretiker, die so genannte "intellektuelle neue Rechte", aktiv.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7694
-
Achten Sie auf Ihr Kind!
24.04.2006 - Jugendliche befinden sich in einem Lebensabschnitt, in dem sie ihren Platz in der Gesellschaft suchen und dabei bereit sind, manches auszuprobieren. Daher stellen sie für die rechtsextremistische Szene und deren Propaganda eine besonders attraktive Zielgruppe dar. Als Köder bieten Rechtsextremisten gerne "einfache Lösungen" auf komplexe Probleme an - verpackt in jugendlicher Sprache und angereichert mit Aktionen, die Spaß und Abenteuer verspreche...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7728
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|