
Suchergebnisse
-
1. Schritt: Recherche
05.07.2011 - Du hast ein tolles Thema gefunden und möchtest etwas darüber schreiben - cool! Dann folgt als erstes die Recherche. Das bedeutet, du versucht verschiedene Informationen über das Thema zu finden. Hier ein Beispiel: Bei uns im Deutschen Kinderhilfswerk habe ich eine Pressemeldung gefunden, die mich neugierig gemacht hat:„Rezeptwettbewerb für Kinder – Sieger stehen fest“
https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/1-schritt-recherche
-
Recherche
Das Wort Recherche kommt aus dem Französischen und bedeutet "suchen". Ein Journalist oder eine Journalistin sucht und sammelt Material, aus dem ein Text erstellt werden soll. Angenommen, ein Journalist möchte über neue Computerspiele schreiben. Dann wird er zunächst im Internet recherchieren, also nach Seiten suchen, auf denen neue Computerspiele vorgestellt werden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Recherche
-
Themenfindung mit Mindmap und Grobgliederung
Die Themenfindung ist der erste Schritt für die erfolgreiche Durchführung eines Projekts. Durch eine systematische Vorgehensweise, wie etwa anhand der unten aufgeführten Punkte, kann die Vorbereitung erheblich erleichtert werden: Auswahl der Unterthemen zeitliche Planung (hinsichtlich der Vorbereitung und der inhaltlichen Recherche) Art der Quellen...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/themenfindung-mit-mindmap-und-grobgliederung
-
Tipps für die richtige Recherche online
15.01.2016 - Du sollst ein Referat halten oder hast besondere Hausaufgaben? Wir erklären, wie du online recherchierst und sichere Infos findest.
http://www.duda.news/wissen/recherche-referat-online-tipps/
-
Recherche vor Ort
Nimm dir ausreichend Zeit, um deine Reportage zu planen. Versuche so viel wie möglich vorab ausfindig zu machen und vereinbare Interview-Termine mit Leuten, die in der Sache eine wichtige Rolle spielen. Zurück zum Beispiel mit dem Handballspieler: Hier könntest du z.B. Spieler, die früher durch die übertriebene Härte ihrer Mannschaftskameraden im Verein verletzt wurden, zu Wort kommen lassen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=411&titelkatid=0&move=-1
-
Wie funktioniert die Suchmaschine auf Helles-Koepfchen.de?
21.08.2011 - Hier erklären wir dir, was Suchmaschinen eigentlich sind und wie sie funktionieren. Dazu erfährst du, worin sich die Helles-Köpfchen-Suchmaschine von "Erwachsenen"-Suchmaschinen wir Google unterscheidet und wie man sie erfolgreich benutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht selten kann es bei der Recherche passieren, dass sich die gefundenen Informationen von verschiedenen Quellen widersprechen. Dies kann daran liegen, [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3083.html
-
Fakten und Hintergründe
Bevor du zum Schreiben kommst, gilt es, die Fakten und die Umstände zu klären. Wie geht man bei einer Recherche vor? Zu den Fakten: Was ist passiert? Angenommen, in deinem Chor geht folgendes Gerücht um: Der Chorleiter hat mit einem Sänger auf der Treppe gestritten; dabei hat ihn der Sänger lautstark beschimpft.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=401&titelkatid=0&move=-1
-
Printmedien
Ein Großteil der Informationen, die zur Bearbeitung eines Themas erforderlich sind, finden Sie weiterhin in gedruckter Form vor – in Printmedien wie Büchern, Zeitschriften und Zeitungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Artikel gibt Hinweise zur Recherche und nennt die für das Fach Englisch einschlägigen Enzyklopädien und Wörterbücher. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/printmedien
-
Präsentation
Eine Präsentation ist die mündliche Auslegung eines thematischen Gegenstandes vor einer oder mehreren Personen. Hierbei werden im Vorfeld recherchierte und analysierte Fakten und Erkenntnisse logisch und nachvollziehbar in Form eines Vortrags dargestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Präsentation ist ein Prozess, in dem der Weg der eigenen Recherche und Erkenntnisgewinnung noch einmal für ein Publikum dargestellt wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/praesentation
-
Fakten, Fakten nichts als Fakten!
16.02.2012 - Journalisten halten ständig Ausschau nach Themen und Informationen, die ihr Umfeld interessieren könnten. Ist dann ein Thema gefunden, geht es an die Recherche. Die richtige Recherche ist neben dem eigentlichen Schreiben die wichtigste Aufgabe eines Journalisten. Bei der Recherche sammelt ein Journalist möglichst viele Informationen zu einem Thema. Dabei versucht er auch unterschiedliche Seiten und Meinungen zu einem Thema aufzudecken. Diese verschiedenen Darstellungen sollten dann auch später in deinem Beitrag zu lesen sein.
https://www.kindersache.de/bereiche/mitmachen/schreib-einen-artikel/fakten-fakten-nichts-als-fakten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|