
Suchergebnisse
-
Wenn Kinder trinken, rauchen und Rauschgift nehmen (Artikel 33)
22.12.2005 - In vielen Ländern - auch bei uns - nehmen Kinder Drogen. Sie nehmen. Tabletten, schnüffeln, trinken Alkohol, rauchen oder spritzen sich Rauschgift. Drogen zerstören die Gesundheit, den Willen und die engsten. Freundschaften - obwohl sie auch für kurze Zeit das Gefühl des Glücklichseins. vermitteln und vieles vergessen lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4859
-
Trend: Komasaufen und Internetsucht unter Jugendlichen
04.05.2009 - In Deutschland wurde der Sucht- und Drogenbericht 2009 veröffentlicht. Demnach ist "Komasaufen" unter Jugendlichen weiterhin sehr verbreitet. Zum ersten Mal wurden in der Studie auch Zahlen einer neuen Sucht erfasst: der Online- und Computerspielsucht. Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch? Worin liegt die Gefahr von Drogen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2820.html
-
Welche Drogen gibt es und wie wirken sie?
17.06.2008 - Was sind Drogen? Verboten und gefährlich, das ist nur eine Antwort. Denn auch gesetzlich erlaubte Genuss- und Rauschmittel sind Drogen. Drogen machen abhängig, so lautet die zweite Antwort. Aber was gehört eigentlich zu den Drogen? Sind Zigaretten Rauschmittel? Wie wirken die einzelnen Drogen und was macht sie zur Gefahr?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2640.html
-
Gefahr Drogen - immer mehr Jugendliche abhängig?
17.06.2008 - Warum sind so viele Menschen abhängig von den Rausch- und Genussmitteln Alkohol und Tabak? Was unterscheidet sie von verbotenen Drogen wie Cannabis, Amphetamin oder Kokain? Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch? Was sind überhaupt Drogen und worin liegt die Gefahr von Rauschmitteln?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2644.html
-
Drogen- und Suchtbericht 2008 veröffentlicht
09.05.2008 - An einer amerikanischen Universität fand die Polizei große Mengen Drogen und Waffen. Offensichtlich haben einige Studenten mit Drogenhandel Geld verdient. Erst vor kurzem wurde in Deutschland ein Drogenbericht vorgestellt. Steigt die Zahl junger Menschen, die Drogen konsumieren? Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2546.html
-
Drogen in der Gesellschaft
04.06.2016 - Menschen auf der ganzen Welt berauschen ihre Sinne mit Drogen. Viele von ihnen machen süchtig und krank. Darum verbieten viele Länder und und auch Religionen einige oder alle Rauschmittel per Gesetz.
Aus dem Inhalt:
[...] oder als Zutat in Kuchen und Keksen essen. Alle Drogen sind ungesund, manche sogar lebensgefährlich. Darum heißen sie auch Rauschgift. Trotzdem berauschen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-in-der-gesellschaft
-
Drogen im Buddhismus
04.06.2016 - Im Buddhismus gibt es eine Drogenwarnung, aber kein Rauschmittelverbot.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-im-buddhismus
-
Drogen im Christentum
04.06.2016 - Viele Christen lehnen starke Drogen ab. Zigarretten und Alkohol sind nicht verboten. Ein Schluck Wein beim Abendmahl in der Kirche hat sogar Tradition.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-im-christentum
-
Drogen im Hinduismus
04.06.2016 - Für manche Hindus gehört ein Rausch zur Religion. Andere Hindus verzichten freiwillig darauf. Hindu-Priestern sind Drogen streng verboten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-im-hinduismus
-
Drogen im Islam
04.06.2016 - Im Islam sind Drogen streng verboten, da sie den Verstand benebeln. Auch Alkohol ist haram. Zigarretten sind dagegen umstritten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-im-islam
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|