
Suchergebnisse
-
Radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/radioaktive-strahlung
-
Radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung entsteht beim Umwandeln von instabilen Atomkernen (Radionukliden). Dabei können freigesetzt werden: Alphastrahlung (doppelt positiv geladene Heliumkerne), Betastrahlung (Elektronen oder Positronen), Gammastrahlung (energiereiche elektromagnetische Wellen kleiner Wellenlänge) Dabei wird zwischen Alphastrahlung, Betastrahlung un...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/radioaktive-strahlung
-
Radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung entsteht beim Umwandeln von instabilen Atomkernen (Radionukliden). Dabei können freigesetzt werden: Alphastrahlung (doppelt positiv geladene Heliumkerne), Betastrahlung (Elektronen oder Positronen), Gammastrahlung (energiereiche elektromagnetische Wellen kleiner Wellenlänge) Alphastrahlung Alphastrahlung ist eine Teilchenstrah...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/radioaktive-strahlung
-
Nachweismethoden für radioaktive Strahlung
Radioaktive Strahlung lässt sich nicht mit unseren Sinnesorganen erfassen. Um sie nachzuweisen, müssen ihre Wirkungen genutzt werden. Wichtige Nachweismöglichkeiten sind fotografische Schichten, Zählrohre, Nebelkammern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/nachweismethoden-fuer-radioaktive-strahlung
-
Was ist radioaktive Strahlung?
03.01.2016 - Radioaktive Strahlung kann Menschen krank machen - aber auch heilen. Ein bekanntes Schild warnt vor ihr.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-radioaktive-strahlung/
-
Radioaktivität | Radioaktive Strahlung
23.03.2010 - Jeder Gegenstand, jedes Lebewesen - einfach alles - besteht aus Atomen. Wenn Atome zerfallen, entsteht radioaktive Strahlung.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-radioaktivitaet-radioaktive-strahlung-100.html
-
Die Frage der Woche: Warum ist radioaktive Strahlung gefährlich?
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Jonas W. aus Liers: Warum ist radioaktive Strahlung gefährlich? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-warum-ist-radioaktive-strahlung-gefaehrlich.html
-
Das ist radioaktive Strahlung
08.02.2023 - Wir erklären euch, was radioaktive Strahlung so genau ist, wie sie entsteht - und wie gefährlich sie ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/radioaktivitaet-einfach-erklaert-100.html
-
Größen zur Beschreibung radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung kann durch verschiedene physikalische Größen beschrieben werden, wobei sich die Größen teilweise auf die Strahlungsquelle und teilweise auf die Körper beziehen, die radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/groessen-zur-beschreibung-radioaktiver-strahlung
-
Biologische Wirkung radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/biologische-wirkung-radioaktiver-strahlung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|