Strukturanalyse durch Beugung von Röntgenstrahlen
Die Struktur kristalliner Festkörper bestimmt wesentlich dessen Eigenschaften und die daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten. Zur Analyse der Struktur nutzt man die Röntgenbeugungsanalyse (engl.: X-ray diffraction analysis), indem man Röntgenstrahlen einer geeigneten definierten Wellenlänge an der Gitterstruktur des Festkörpers beugt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Nachteil der Pulveraufnahmen besteht darin, dass das Beugungsmuster - das sogenannte Röntgendiffraktogramm - „ungenauer“ ist als bei Einkristallen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/strukturanalyse-durch-beugung-von-roentgenstrahlen