Personifikation
Bei der Personifikation erhalten abstrakte Begriffe, konkrete Gegenstände und Tiere die Gestalt von handelnden und sprechenden Personen. Bei PLATON und CICERO sowie in der mittelalterlichen und barocken Literatur werden das Gesetz (‚Justitia') bzw. das Vaterland personifiziert.
Aus dem Inhalt:
[...] Jedes Räupchen sucht des Blattes Hülle, Jeden Käfer nimmt sein Grübchen auf; Nur das Meer liegt frei in seiner Fülle, Und blickt zum Firmament hinauf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/personifikation