
Suchergebnisse
-
Indianer: Das Reich der Inka
28.12.2009 - Das südamerikanische Reich der Inka hatte seine Blütezeit zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert nach Christus. Damals umfasste es ein Gebiet, zu dem Teile der heutigen Staaten Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Bolivien und Argentinien gehörten. Die Inka waren neben den Maya und den Azteken eine der drei großen Hochkulturen im "präkolumbischen" Amerika. (Der Ausdruck "präkolumbisch" bezeichnet die Zeit vor der Eroberung durch die Spanier, die durch die Ankunft von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 eingeleitet wurde.)
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2911.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
-
Puna
24.06.2015 - 3500 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Hochland der Puna- Wüste.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Region der Puna ist sehr dünn besiedelt. Deshalb nannten die Quechua Indianer ihre Heimatregion auch púna. In der Übersetzung des indianischen Wortes [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wueste/puna/-/id=69430/nid=69430/did=70298/1lfoivg/index.html
-
Peru - Sprachen in Peru
23.02.2017 - In Peru leben mehr Indios als in anderen Ländern Südamerikas. Viele sind Quechua.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/leute/sprachen-in-peru/
-
Peru - Leute
15.03.2017 - In Peru leben mehr Indios als in anderen Ländern Südamerikas. Viele sind Quechua.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/leute/
-
Ecuador - Sprache in Ecuador
13.03.2017 - Kennst du schon die Kichwa?
Aus dem Inhalt:
[...] Eingang in das ecuadorianische Spanisch haben auch Wörter zum Beispiel aus dem Quechua gefunden, etwa ñaño für Bruder, was auf Spanisch hermano heißt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/leute/sprache-in-ecuador/
-
Republik Peru
Das Andenland Peru ist einer der größten südamerikanischen Staaten. Hinter dem schmalen, wüstenhaften Küstenstreifen am Pazifik erheben sich mehrere gewaltige Gebirgszüge der Anden, die das Hochland des Altiplano mit dem Titicacasee einschließen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bevölkerungswachstum: 1,5 %/Jahr Lebenserwartung: 70 Jahre Staatsform: Präsidiale Republik Sprachen: Spanisch und die indianischen Sprachen Quechua und Aymará [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-peru
-
Peru - Land
21.06.2017 - Küste, Berge, Regenwald - und sogar schwimmende Inseln gibt es in Peru.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo liegt Peru? Peru liegt im Westen von Südamerika. Der Landesname stammt aus der Indio-Sprache Quechua und bedeutet übersetzt "Üppigkeit". Peru [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/land/
-
Argentinien - Leute
17.03.2017 - Die meisten Argentinier haben italienische Vorfahren. Hättest du das gedacht?
Aus dem Inhalt:
[...] ist das aber sehr unterschiedlich. Vor allem die Quechua, Guaraní und Mapuche sprechen häufig noch ihre eigenen Sprachen. Obwohl ein Drittel aller Argentinier italienische Wurzeln hat, sprechen die meisten kein Italienisch mehr, sondern Spanisch. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/argentinien/daten-fakten/leute/
-
Ecuador - Leute
13.03.2017 - Kennst du schon die Kichwa?
Aus dem Inhalt:
[...] Schrumpfköpfe Kichwa und Shuar 7 Prozent der Ecuadorianer sind indigener Abstammung. Die größte Gruppe bilden die Quechua, die in Ecuador Kichwa genannt werden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|