Was ist ein Quartal?
31.03.2017 - Ein Jahr lässt sich in vier Quartale aufteilen. Jedes hat 91 Tage.
http://www.duda.news/wissen/quartal/
31.03.2017 - Ein Jahr lässt sich in vier Quartale aufteilen. Jedes hat 91 Tage.
http://www.duda.news/wissen/quartal/
12.03.2007 - Wie heißen die vier Zeitabschnitte, in die ein Jahr eingeteilt wird? Monate Jahreszeiten Jahreskreis Quartal.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7352
Das Weltall. Du lebst darin Entdecke es! So lautet das Motto des Internationalen Jahres der Astronomie 2009. Anlass sind die Meilensteine zur Erforschung des Weltalls, die vor 400 …
Aus dem Inhalt:
[...] ihre Türen öffnen. Die Verknüpfung von Astronomie, Geschichte und Zeitgeschehen steht im Mittelpunkt des zweiten Quartals von April bis Juni. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-internationale-astronomiejahr-2009.html
14.04.2014 - Dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles" steht nicht selten ein ebenso berühmter Ausspruch entgegen: "Höher, schneller, weiter". Dieses Ziel verfolgen manche Sportler mit unerlaubten Mitteln. Sie dopen, um den Körper zu immer beeindruckenderen Leistungen zu treiben und schaden damit sowohl dem Sport als auch ihrer eigenen Gesundheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie müssen ein Quartal im Voraus ihre Trainingsorte angeben, um für Doping-Kontrollen schnell auffindbar zu sein. 2009 verschärften die Anti-Doping-Agenturen die Regeln für Spitzensportler weiter. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwwbdopinggefaehrlichemittel100.html
Zum neuen Jahr tritt eine Menge neuer Gesetze in Kraft, die unter dem Namen Agenda 2010 zusammengefasst werden. Ob es sich um Zuzahlung zu Arztkosten, sinkende Steuern, oder …
Aus dem Inhalt:
[...] auf die sie staatliche Zuschüsse bekommen können ("Riesterrente"). Damit die nicht ansteigen, muss künftig jeder Patient Praxisgebühren für Arztbesuche zahlen. Pro Quartal [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-reformen-der-agenda-2010-was-aendert-sich-im-jahr-2004.html
05.01.2015 - Es ist Deutschlands größter, schwierigster und wohl auch ältester Patient: das Gesundheitssystem. 1883 führte Reichskanzler Otto von Bismarck die gesetzliche Krankenversicherung ein. Es folgten eine Unfallversicherung sowie eine Alters- und Invalidenversicherung. Seitdem wird an dem Patienten herumgedoktert.
Aus dem Inhalt:
[...] Bundesregierung 2004 eingeführt hatte: Jeder Patient sollte beim ersten Arztbesuch im neuen Quartal zehn Euro zahlen; wer ohne Überweisung zu einem anderen Arzt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/gesundheitssystem/pwwbgesundheitssystem100.html
23.10.2014 - Wer vor lauter Schulden nachts nicht mehr schlafen kann und einfach nicht mehr weiterweiß, dem bleibt als letzter Ausweg die private Verbraucherinsolvenz. Sobald die Überschuldung droht, kann eine private Insolvenz beantragt werden. Wie hoch man verschuldet ist, spielt dabei keine Rolle. Um das Verfahren zu eröffnen und die Entschuldung in Gang zu setzen, sind verschiedene Schritte erforderlich.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer nicht möchte, dass sein Arbeitgeber etwas von der Lohnpfändung erfährt, kann die Gehaltsabrechnung dem Treuhänder pro Quartal vorlegen und das verpfändbare [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwiedieprivateverbraucherinsolvenz100.html
Am 1. April 1976 wurde Apple gegründet, 1981 brachte IBM den ersten PC und 1986 den ersten Laptop heraus, den PC Convertible. Er wog rund 5,4 kg. Apple bevorzugt heute leichtere …
Aus dem Inhalt:
[...] Im vierten Quartal 2005 machte Apple einen Gewinn von 430 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 3,7 Milliarden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/apple-und-ibm-doppeljubilaeum-der-computerpioniere.html
Zehn Tage lang dreht sich in Frankfurt am Main alles um das Automobil. Auf der 62. Internationalen Automobil Ausstellung sind über 260 Neuheiten zu sehen. Unter dem Motto Sehen, …
Aus dem Inhalt:
[...] große Hersteller in Frankfurt einen sparsamen Kleinwagen auf die Bühne immerhin sind die Hauptmärkte Europas im Kleinwagensegment von 2005 bis zum ersten Quartal dieses Jahres um 35 Prozent gewachsen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-internationale-automobil-ausstellung-2007.html
Die Astrologie ist eine Lehre, die einen schicksalhaften Einfluss der Gestirne (Planeten, Tierkreiszeichen, Kometen u. a.) auf den Menschen, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur annimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das bedeutet, dass jede Stunde, jeder Wochentag, jedes Quartal und jedes Jahr von einem Planeten beherrscht wird. Diese Herrscher sind sorgfältig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-astrologie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|