Putzerfische sollen Lachsen helfen
21.07.2017 - Viele Lachse in Norwegen haben Läuse. Jetzt soll sie ein anderer Fisch davon befreien.
http://www.duda.news/welt/putzerfische-sollen-lachsen-helfen/
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
21.07.2017 - Viele Lachse in Norwegen haben Läuse. Jetzt soll sie ein anderer Fisch davon befreien.
http://www.duda.news/welt/putzerfische-sollen-lachsen-helfen/
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel gibt es so genannte Putzerfische und Putzergarnelen, die die Parasiten von größeren Fischen fressen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
26.06.2012 - Ein kleiner Fisch tänzelt vor dem Maul einer Muräne umher. Angst hat er offenbar nicht. Immer wieder pickt er an ihrem Gesicht. Dann öffnet die Muräne ihr Maul - doch sie hält still. Der mutige Fisch verschwindet zwischen ihren scharfen Zähnen. Wenig später kommt er aus dem sonst so bissigen Maul wieder hervorgeschwommen.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt er aus dem sonst so bissigen Maul wieder hervorgeschwommen. Er ist ein Putzerfisch. Sein Dienst: Er befreit die Muräne von Essensresten und lästigen Parasiten. Sein Lohn: [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/korallenriffe/pwiesymbiosenamriff100.html
Das kleine Tierchen ist in der Lage, seine eigene Farbe der Umgebung anzupassen. Wenn er in grünem Seetang umher schwimmt, ist er selbst auch grün. Auf sandigem Meeresboden nimmt der Fangschreckenkrebs eine hellbraune Farbe an. Die perfekte Tarnung! Foto bunter Fangschreckenkrebs: John A. Anderson/Shutterstock; Foto Fangschreckenkrebs in Tarnfarbe: Stubblefield Photography/Shutterstock Der Masken-Doktorfisch nutzt seine Fähigkeit nicht nur, um si...
Aus dem Inhalt:
[...] oder andere Doktorfisch-Ladys zu beeindrucken. Lästige kleine Parasiten machen dem Fisch immer wieder zu schaffen. Zum Glück gibt es „Putzerfische“, die von solchen Parasiten [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/636-kurios-wie-tiere-ihre-farbe-aendern.html?start=2
27.04.2017 - Wie heißen die Palmen, die du hier auf dem Foto siehst?
Aus dem Inhalt:
[...] oder Putzerfische sind nützlich, weil sie andere Fische von Parasiten befreien. Garnelen ernähren sich von Seeanemonen. Flundern graben sich zur Tarnung im Sand [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/marshallinseln/daten-fakten/tiere-pflanzen/
18.03.2015 - Der Spanische Schweinslippfisch lebt im tropischen, westlichen Atlantik, von den Bermudas und der Südküste Floridas bis zum südlichen Brasilien, in der Karibik und im Golf von Mexiko. Der Spanische Schweinslippfisch erreicht eine Länge von bis zu 60 cm . Seine vordere und obere Hälfte ist blau, dunkel graublau, violett oder rot. in tiefem Wasser erscheint sie schwarzblau.
Aus dem Inhalt:
[...] oft andere Raubfische, wie Makrelen und Muränen durch das Riff. Junge mit einer Größe von 5 - 15 cm betätigen sich als Putzerfische. Sie beseitigen bei größeren Fischen, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29725
Gemeinsam sind sie stark - Wenn das Bienchen mit dem Blümchen, die Blattlaus mit der Ameise und der Clownfisch mit der Anemone, dann nennt man das ... richtig! Symbiose!
Aus dem Inhalt:
[...] Die Putzerfische und Putzergarnelen suchen die großen Fische nach Parasiten ab, reinigen Wunden oder entfernen Hautfetzen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gemeinsam-sind-sie-stark-54721.html
Beim Anblick einer Muräne läuft vielen Menschen ein kalter Schauer über den Rücken. Die stechenden Augen und die spitzen Zähne – und jede Menge Irrglauben. Nein, Muränen sind selten angriffslustig und haben auch keine Giftzähne. Aber ja, Muränen können dennoch giftig sein, weil sie Aas gefressen haben und die Bakterien bei einem Biss übertragen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] putzen. So genannte Putzerfische leben von den Essensresten, die von Raubfischen abfallen. Die Meerschwalbe z.B. hält sich immer an bestimmten Stellen auf. [...]
http://www.tierchenwelt.de/aalfische/87-muraene.html
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt über eine Million Insektenarten. Es gibt über 400.000 Käfer-Arten. Damit die Putzerfische Parasiten auch gut erkennen können, erblasst [...]
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/schon-gewusst.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|