Prophet
12.03.2014 - Propheten verkünden eine Botschaft, die sie nach eigenen Aussagen von Gott erhalten haben. Manchmal führen diese Bortschaften zur Gründung einer neuen Religion.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/prophet
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
12.03.2014 - Propheten verkünden eine Botschaft, die sie nach eigenen Aussagen von Gott erhalten haben. Manchmal führen diese Bortschaften zur Gründung einer neuen Religion.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/prophet
12.12.2013 - Jesaja ist für Juden und Christen ein wichtiger Prophet. Von ihm stammt das längste Buch der Propheten in der Bibel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jesaja
19.03.2006 - Altes Testament (AT) In der römisch - katholischen Kirche werden 46 Bücher zum Alten Testament gezählt, eingeteilt in: den Pentateuch : Genesis Exodus Levitikus Numeri Deuteronomium Geschichtsbücher : Josua Richter Rut 1. Buch Samuel 2. Buch Samuel 1. Buch der Könige 2. Buch der Könige 1. Buch der Chronik 2.
Aus dem Inhalt:
[...] und Psalmen: Ijob Psalmen Sprichwörter Kohelet Hoheslied Weisheit Jesus Sirach Prophetenbücher , nochmals unterteilt in 4 „große“ Propheten: Jesaja Jeremia, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6962
25.06.2014 - So verschieden die Menschen, so sehr unterscheiden sich auch ihre religiösen Rituale, mit denen sie wichtige Lebensereignisse wie Geburt oder Erwachsenwerden begehen. Im Judentum ist diese Vielfalt durch seine Geschichte der Zerstreuung besonders groß. Von Gemeinde zu Gemeinde wird anders gefeiert. Die Beschreibungen jüdischer "Lebensfeste" können daher nur typische Elemente aufzählen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Abschnitt aus der Thora singend vortragen. Die meisten lesen jedoch den Wochentext aus den Prophetenbüchern (Lesung der Haftarah). Alle diese anspruchsvollen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwielebensfestederjugendbeschneidungundbarmizwa100.html
31.01.2013 - Der Schabbat ist der wichtigste Feiertag im Judentum. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Gottesdienst am Samstagmorgen werden der spezielle Toraabschnitt (Parascha) und der dazugehörige Teil aus den Prophetenbüchern gelesen. Er heißt Haftara. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schabbat
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|