
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Knut - endlich haben wir unseren Wunschbären!
12.05.2007 - Ich schreibe diesmal über das Phänomen, das sich vor kurzem ereignete: Ein neues Leben kam auf die Welt - Knut. Ein flauschiges Fellknäuel mit unschuldigen Augen und weißem Fell, als sei es mit Weichspüler gewaschen. Ein herzzerreißender Anblick. Keine Frage, Bären mögen wir, solange es sich nicht um Problembären handelt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/knut.html
-
Jahresrückblick
Aus dem Inhalt:
[...] Angeblicher "Problembär" erschossen Wochenlang hielt der auf den Namen Bruno getaufte Bär ganz Deutschland in Atem. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1937.html
-
Freiwillige Ausreise - Unwort des Jahres 2006
Mit dem Unwort des Jahres kritisiert eine Jury der Universität Frankfurt am Main Begriffe, die häufig benutzt wurden, aber einen Sachverhalt beschönigen und in ungeeigneter Weise …
Aus dem Inhalt:
[...] des Jahres, so viel wie nie zuvor. Darunter waren auch Begriffe wie Unterschicht, Problembär Bruno oder auch Kindgerechte Abschiebung. Bei der seit 16 Jahren [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/freiwillige-ausreise-unwort-des-jahres-2006.html
-
Bär Bruno ist tot
Wochenlang versuchten Tierschützer Bär Bruno, der zwischen Bayern und Österreich herumstreunte, lebend zu fangen. Doch vergeblich. Nicht einmal finnische Bärenspezialisten hatten …
Aus dem Inhalt:
[...] und rief die Polizei. Jäger des Weilheimer Landratsamtes erschossen den Gesuchten schließlich im Morgengrauen. Als Problembär wurde Bruno eingestuft, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/baer-bruno-ist-tot.html
-
Neologismus
Der Neologismus (griech. νεολογισμός = neologismos, aus griech. neos = neu und logos = Wort) ist eine rhetorische Stilfigur und als solche eine Wortfigur. Als Neologismus bezeichnet man die Neubildung von Begriffen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der im Jahre 2006 durch die bayrischen Wälder stampfende Braunbär Bruno mutierte zu einem Problembär und wurde deshalb zum Abschuss freigegeben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/neologismus
-
Braunbären
Was du über Braunbären wissen solltest, findest du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde er "Bruno" genannt. Als Bruno in Bayern umherstreifte, bekam er ziemlich schnell den Titel "Problembär", weil er keine Scheu vor Menschen hatte und Schafe riss, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/braunbaeren.html
-
"Wir hätten uns einen anderen ersten Bären gewünscht"
22.05.2006 - Seit 171 Jahren ist erstmals wieder ein frei lebender Braunbär in Deutschland aufgetaucht. Prompt hat ihn Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf zum Abschuss freigegeben. Das Helle Köpfchen fragte den Leiter des WWF-Bärenprojekts in Österreich, Roland Melisch, sowie die Leiterin Artenschutz beim WWF Deutschland, Beate Striebel, ob es keine bessere Lösung gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] Dies ist nicht der "deutsche Problem-Bär", sondern ein sehr gemütlicher Vertreter seiner Art aus Österreich. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1715.html
-
Wildtiere in Deutschland
08.07.2015 - Über Jahrhunderte hinweg hat der Mensch in Deutschland wilde Tiere gejagt und erbarmungslos zurückgedrängt, bis sie völlig von der Bildfläche verschwunden waren. Große Raubtiere, wie Wolf, Bär oder Luchs, sind die prominentesten Beispiele. Von kleineren Tierarten wie dem Weißrückenspecht hat kaum jemand Notiz genommen.
Aus dem Inhalt:
[...] sollen schon mehr als 150 Wölfe in Deutschland leben. Sind Braunbären "Problembären"? Auch der Braunbär war einst in unseren Wäldern zu Hause. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwwbwildtiereindeutschland100.html
-
Sicherheit im Reich der Bären
31.10.2013 - Bear Country, Bärenland! - Mit dieser Warnung werden Besucher in den Nationalparks Kanadas und den USA darauf hingewiesen, dass sie in der Natur nicht alleine sind. Zwar ist die "Chance", einem Bären in den Weiten der Wälder zu begegnen, relativ gering, ausgeschlossen ist es aber nicht. Jeder, der "Bärenland" betritt, sollte sich vorher informieren, ob aktuelle Sichtungen von Bären vorliegen und diese Gebiete bei Wanderungen meiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber nicht jeder Bär lässt sich abschrecken, etwa ältere Bären oder auch sogenannte "Problembären", die sich an die Nähe des Menschen gewöhnt haben. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/baer_und_mensch/pwiesicherheitimreichderbaeren100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|