
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Pressekodex | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.01.2015 - Bei dem Pressekodex handelt es sich um vom deutschen Presserat herausgegebene Vorgaben, an die sich alle Journalisten halten müssen. Der Presserat hat die Aufgabe, die Arbeit der Medien in Deutschland im Hinblick auf den Pressekodex zu kontrollieren.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/pressekodex/
-
Medien als vierte Gewalt
Deutschland gilt als Ursprungsland der Zeitung. Im internationalen Vergleich ist die gegenwärtige Presselandschaft äußerst vielfältig. Nach dem Ersten Weltkrieg kam der Rundfunk und nach dem Zweiten Weltkrieg das Fernsehen hinzu, die das Zeitalter der Massenkommunikation eröffneten.
Aus dem Inhalt:
[...] (öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen) von 1994. Redaktionssatzungen und der frei vereinbarte Pressekodex des Deutschen Presserates samt Beschwerdeausschuss [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/medien-als-vierte-gewalt
-
Medienselbstkontrolle
10.06.2015 - Nicht jeder Medienbericht, der sich mit geltendem Recht vereinbaren lässt, entspricht automatisch den Kriterien eines guten und verantwortungsvollen Journalismus. Dies zeigt sich unter anderem am Beispiel der oft unangemessenen Sensationsberichterstattung mancher Boulevard-Blätter. Die Frage "Was dürfen Medien?" ist also zu ergänzen um die Frage "Was sollen Medien?".
Aus dem Inhalt:
[...] der Medienselbstkontrolle, etwa der Deutsche Presserat. Freiwillige Selbstkontrolle der Presse Welche Berichterstattung ist noch angemessen? Er wurde 1956 nach britischem [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/was_medien_duerfen/pwiemedienselbstkontrolle100.html
-
Die Barschel-Affäre
28.10.2014 - 1987 gibt Willy Brandt den SPD-Vorsitz ab und Helmut Kohl gewinnt seine zweite Bundestagswahl. Doch die politischen Schlagzeilen der Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Jahr nicht in Bonn, sondern im hohen Norden gemacht. Hier beginnt ein Politskandal, der sich zu einem wahren Krimi entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Karriere. Die Veröffentlichung des Bildes löst eine hitzige Debatte über journalistische Ethik aus. Der Deutsche Presserat hält eine einmalige Publikation [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/politische_skandale/pwiediebarschelaffaere100.html
-
Entwicklung der Pressefreiheit in der Bundesrepublik Deutschland
10.06.2015 - Dass in Deutschland Pressefreiheit herrscht, ist für die meisten Bürger und Politiker eine Selbstverständlichkeit. Sie wurde schließlich schon vor langer Zeit, gleich nach dem Zweiten Weltkrieg, festgeschrieben und konnte in der Spiegel-Affäre verteidigt werden. Die Grenzen der Freiheiten von Presse und Rundfunk bleiben allerdings umkämpft.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch solch ein Vorgehen werde das Zeugnisverweigerungsrecht von Journalisten ausgehebelt, kritisiert der Deutsche Presserat. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/was_medien_duerfen/pwieentwicklungderpressefreiheitinderbundesrepublikdeutschland100.html
-
Whistleblower, des Mediums bester Freund
28.10.2014 - Journalisten freuen sich über Exklusivmaterial. Es verspricht Aufmerksamkeit – und damit Auflage! Wer als Informant Geheimdokumente veröffentlichen will, ist oft auf die traditionellen Medien angewiesen. Das haben die Enthüllungen von Wikileaks und auch Edward Snowden gezeigt.
Aus dem Inhalt:
[...] beim Deutschen Presserat ein. Ohne Erfolg. Auch manche Wikileaks-Mitglieder kritisieren die engen Kooperationen mit ausgewählten Medienpartnern. Die Plattform mache [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/wikileaks_enthuellungen_im_netz/pwiewhistleblowerdesmediumsbesterfreund100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|