Euler, Mathematische Beiträge
LEONHARD EULER (1707 bis 1783), Schweizer Mathematiker und Physiker * 15. März 1707 Basel † 18. September 1783 St. Petersburg Die Würdigung der mathematischen Beiträge EULERs muss sich hier auf einige ausgewählte Beispiele beschränken.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit ähnlichen Überlegungen bewies EULER den nach ihm benannten Polyedersatz : Für alle konvexen Polyeder gilt: e + f = k + 2, wobei e die Anzahl der Ecken, f [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/euler-mathematische-beitraege