Grauer Star
Der graue Star (Katarakt) ist eine gräuliche Trübung der Augenlinse. Er führt dazu, dass das gesehene Bild immer mehr an Schärfe verliert. Die Trübung ist meist eine Folge der Alterung der Linse.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt es zu einer Sehverbesserung, weil die neu gebildeten Linsenfasern den getrübten Kern zusammenpressen. Polstar: Linsentrübungen liegen entweder am vorderen oder hinteren Pol der Linsenoberfläche oder an beiden Polen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/grauer-star