
Suchergebnisse
-
Piranha - Archiv
Wie alle Piranhas hat auch der Rote Piranha eine ovale Form: Sein Körper ist seitlich zusammengedrückt und elliptisch, er ist blaugrau gefärbt und glänzt silbern.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/piranha/-/id=75012/nid=75012/did=79930/xs7b9v/index.html
-
Wie gefährlich sind Piranhas?
13.09.2014 - Piranhas sind blutrünstige Monster, die einen Menschen innerhalb von Sekunden bis auf die Knochen zerfleischen können – so ist zumindest ihr Ruf. Doch wie gefährlich sind die berüchtigten Fische wirklich? In einem kleinen Boot, begleitet von einem Piranha-Experten und einem erfahrenen Fischer, begibt sich Kopfball-Reporter Adrian Pflug auf eine hautnahe Begegnung mit den bissigen Fischen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0913/piranhas.jsp?vote=2
-
Roter Piranha
07.02.2006 - Das außerordentlich scharfe Gebiss der Piranhas (lat.: Serrasalmus nattereri), das von den Indianern zum Rasieren und Schneiden verwendet wird, hat die Fantasie der Menschen schon immer angestachelt. Eigentlich sind die Sägesalmler eher die „Gesundheitspolizei" im Wasser, weil sie kranke und ertrunkene Tiere auffressen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5627
-
Piranhas
03.08.2004 - Ein Piranhaschwarm kann durchaus auch einem Menschen gefährlich werden. Aber im Amazonas werden die Piranhas viel öfter von Menschen gejagt. Denn die Urwand-Indios haben sie zum Fressen gern.
Aus dem Inhalt:
[...] Du kennst sie bestimmt aus gruseligen Filmen. Doch was du da so siehst, ist selten wahr. Es gibt 34 Piranha-Arten. Sie leben und jagen in Schwärmen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/374.html
-
Können Fische sprechen?
31.01.2007 - Entgegen dem Sprichwort "stumm wie ein Fisch" sind die faszinierenden Unterwasserbewohner alles andere als leise. Die Welt unter Wasser ist voller Geräusche: Fische haben nicht nur ein feines Gehör, sie erzeugen auch selbst Töne, um sich zu verständigen, gegenseitig abzuschrecken oder sich zu drohen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sprache_der_fische.html
-
Süßwasser - Stechrochen - Archiv
Süßwasser-Stechrochen sind, wie ihr Name sagt, Süßwasserfische. Sie gehören wie die Haie zu den so genannten Knorpelfischen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/suesswasser-stechrochen/-/id=75012/nid=75012/did=80134/13xffhl/index.html
-
Hundenamen - K
K.K. Slider – der Hund mit der Gitarre • K.K. Slider ist ein Hund im Videospiel Animal Crossing. Er ist ein sehr relaxter Hund, der gerne Gitarre spielt und insgesamt über 200 Songs beherrscht. Die lässt er zum Vergnügen des Spielers erklingen. K.K. heißt er in Anlehnung an den Japaner Kazumi Totaka, der die Musik für das Spiel gemacht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] • Kyle – der Hund mit den Piranha-Zähnen Kyle ist der schwarze, grimmige Hund von Gru in Ich – einfach unverbesserlich. Welche Hunderasse er darstellen könnte, ist fraglich, am ehesten vielleicht eine Bulldogge. [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2953-hundenamen-k.html
-
Paraguay - Sprache in Paraguay
14.03.2017 - Wer sind eigentlich die Guaraní?
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu gehören die Wörter Tapir, Jaguar, Ananas, Maniok, Maracuja, Nandu und Piranha. Zählen auf Guaraní Möchtest du bis 10 zählen lernen? Das Besondere ist, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/paraguay/daten-fakten/leute/sprache-in-paraguay/
-
Ecuador - Tiere & Pflanzen
13.03.2017 - Einzigartige Tiere und Pflanzen leben auf den Galápagos-Inseln, die zu Ecuador gehören.
Aus dem Inhalt:
[...] sich hier wohl. In den Flüssen des Amazonasbeckens kann man hingegen den Roten Piranha, den Amazonasdelfin und den Krokodilkaiman finden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/ecuador/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Brasilien – viel mehr als der Amazonas
28.05.2014 - Bei Brasiliens Natur denken wir zuerst an den Urwald am Amazonas, das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Welt. Doch es gibt noch drei andere Regionen mit einem unglaublichen Artenreichtum: das Pantanal, der Cerrado und die Mata Atlantica. Durch diese natürliche Vielfalt leben in Brasilien so viele Tierarten wie in kaum einem anderen Land der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] des Regenwaldes – zum Beispiel der gefürchtete Piranha. Zu den über 1300 Vogelarten gehören so bekannte wie Tukane, Aras und Kolibris. Weil man viele Gebiete erst [...]
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/brasilien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|