
Suchergebnisse
-
Minus-Aufgaben bis 10 mit Pinguinen
02.12.2007 - -- 1 --- 2 --- 3 --- 4 --- 5 --- 6 --- 7 --- 8 --- 9 --- 10 -.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9859
-
Zahlenstrahl bis 20 mit Pinguinen
Aus dem Inhalt:
[...] Zahlenstrahl bis 20 mit Pinguinen Quelle: Grafik: Copyright © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9970
-
Minus-Aufgaben bis 10 mit Pinguinen - Karte 2
21.11.2006 - Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=%209860
-
Pinguin
Der Lebensraum der Pinguine ist, abgesehen vom Zoo, nur die südliche Halbkugel der Erde. Nach heutigem Wissensstand werden 17 Arten von Pinguinen unterschieden, wobei 2 dieser Arten jeweils 3 Unterarten zu verzeichnen haben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pinguin
-
Pinguin-Kolonie entdeckt
04.03.2018 - Forscher aus den USA haben eine riesige Pinguin-Kolonie entdeckt. Bisher wusste niemand von den 1,5 Millionen Pinguinen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/adeliepinguine-entdeckt-100.html
-
Pinguine - Meister der Anpassung
14.07.2010 - 1497 berichtete erstmals ein portugiesischer Seemann von Pinguinen, als er mit seinem Schiff um das südafrikanische Kap fuhr. Doch Pinguine leben schon seit mindestens 55 Millionen Jahre auf der Erde und haben sich seitdem entsprechend den eroberten Lebensräumen angepasst. Fossilienfunde belegen, dass Pinguine zur Gruppe der Vögeln gehören.
http://www.planet-wissen.de/natur/voegel/pinguine/pwiepinguinemeisterderanpassung100.html
-
Eselspinguin
03.08.2004 - Was war das denn für ein komisches Geräusch? Etwa ein Esel? Am Südpol? Da muss sich wohl jemand verhört haben, denn den störrischen Reittieren ist es in der Arktis natürlich viel zu kalt. Stimmt. Dafür fühlen sich die Eselspinguine hier pudelwohl.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/353.html
-
Felsenpinguin
24.06.2013 - lateinisch: Eudyptes chrysocome englisch:. Rockhopper Penguin Alter bis: 20 Jahre Grösse ca: 55cm Gewicht: 3kg Anzahl: 3.5 Mio Nahrung:Krill und Fische Feinde: entdeckt durch: Verbreitung: insbesondere Macquarie Besonderheiten: Nest aus Kieselsteinen Auch der Felsenpinguin ( Eudyptes crestatus ) gehört zu den Schopfpinguinen – er ist der kleinste unter den antarktischen Pinguinen.
http://antarktis.ch/2000/01/01/felsenpinguin/
-
Eselspinguin
24.06.2013 - lateinisch: Pygoscelis papua englisch:. Gentoo Penguin Alter bis: 18 Jahre Grösse ca: 70cm Gewicht: 5-7kg Anzahl: ca. 300’000 Nahrung: Feinde: Seeleoparden, Orcas, bei Küken auch Raubmöwen entdeckt durch: Verbreitung: insbesondere Südgeorgien, auch Macquarie und Heard und antarkt. Halbinsel Besonderheiten: Schnellster Schwimmer unter Pinguinen – bis 30kmh, sehr scheuer Pinguin, in der Roten Liste gefährdeter Arten Die Eselspinguine ( Pygoscelis p...
http://antarktis.ch/2000/01/01/eselspinguin/
-
Antarktis
31.07.2004 - Die Antarktis ist zwar ein riesiger Kontinent, aber kein selbständiger Staat. Es leben kaum Menschen dort. Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Neuseeland, Norwegen und Großbritannien beanspruchen Teile der Antarktis aus historischen Gründen für sich. Viele andere Nationen - unter ihnen auch Deutschland, Russland und die USA haben Polarforschungsstationen am Südpol. Ansonsten gehört das Land den Pinguinen und Walen, die sich hier zu Hause fühlen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/157.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|