Emil Hermann Fischer
* 09.10.1852 in Euskirchen † 15.07.1919 in Berlin EMIL HERMANN FISCHER war ein deutscher Biochemiker. Er erforschte viele organische Verbindungen, den Aufbau der Kohlenhydrate, Aminosäuren, Polypeptide, Proteine, Enzyme, Purine und Gerbstoffe und gilt als Mitbegründer der Biochemie.
Aus dem Inhalt:
[...] Prolin und Oxyprolin. 1904 synthetisierte er die Aminosäure Phenylalanin und 1906 die Aminosäure Leucin. Leucin (Leu): Phenylalanin (Phe): 1904 erkannte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/emil-hermann-fischer