
Suchergebnisse
-
Arzneimittelherstellung - Von der Apotheke zur Pharmaindustrie
11.12.2014 - Die Herstellung von Arzneien und Untersuchung ihrer Wirkung wurde im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller. Als im 19. Jahrhundert die Entdeckung und Erarbeitung neuer Arzneistoffe nach wissenschaftlichen Kriterien vorgeht, wird für die immer komplexer werdende Labortätigkeit ein Studium nötig. Die Werkstatt des Apothekers, die Offizin, ausgestattet mit großem Arbeitstisch, Waagen, Mörsern, Pillenmaschinen und unzähligen Standgefäßen entwickelt si...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/geschichte_der_arzneien/pwiearzneimittelherstellungvonderapothekezurpharmaindustrie100.html
-
Medikamententests: Kinder als "Versuchskaninchen"
14.10.2008 - In einer indischen Klinik sind viele Babys unter ungeklärten Umständen gestorben. Die Eltern befürchten, dass sie Opfer von Medikamententests geworden sind. Zunehmend lassen Pharmafirmen ihre Medikamente an Menschen in ärmeren Ländern testen. Sie nutzen dabei deren Unwissenheit und Armut schamlos aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2701.html
-
Der Fall Contergan
11.12.2014 - Die enormen Fortschritte der Medizin und Pharmaindustrie des 19. und 20. Jahrhunderts hatten eine Kehrseite. Es war nur eine Frage der Zeit, wann ein neu zugelassenes Medikament ungeahnte Nebenwirkungen hervorrufen würde, die sich auf den Patienten schädigend, im schlimmsten Fall sogar tödlich auswirken würden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/geschichte_der_arzneien/pwiederfallcontergan100.html
-
Herbarium
13.11.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die jahrhundertealten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilku...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwieherbarium102.html
-
Herbarium
26.06.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die Jahrhunderte alten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilk...
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/kraeuter/pwieherbarium100.html
-
Schweiz
03.08.2004 - Länderlexikon: Die Schweiz ist ein kleines Land in den Alpen, das für seinen Käse, seine Schokolade und natürlich die Schweizer Uhren bekannt ist. Auf den Almen der Berghänge grasen tatsächlich viele Kühe. Die Schweizer sprechen vier verschiedene Sprachen, darunter auch Deutsch.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nur für ihre Schweizer Uhren, ebenso der Maschinenbau, die Textilindustrie als auch die Chemie- und Pharmaindustrie (Arzneimittelherstellung) haben eine hohen wirtschaftlichen Stellenwert im Land und weltweit. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/schweiz.html
-
Hanf
08.08.2014 - Hanf gehört zu den ältesten und wertvollsten Kulturpflanzen, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auch bei uns eine sehr wichtige Rolle spielten. Doch bald verdrängten synthetische Präparate Cannabis aus der Medizin, Baumwoll- und Holzlobbyisten verbannten den Hanf vom Markt, die industrielle Hanfverwertung wurde unrentabel.
Aus dem Inhalt:
[...] und Pharmaindustrie, eine Hanfsteuer und schließlich ein Hanfanbauverbot in den USA durch und verschlossen damit endgültig die Absatzmärkte für Hanf. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/hanf/pwwbhanf100.html
-
Marmor
08.08.2014 - Schon seit über 2000 Jahren wird Marmor mühsam aus dem Felsen geschnitten. Es gibt ihn in vielen Farben, Äderungen, Strukturen und Härtegraden. Je nach Qualität wird er unterschiedlich verwendet. Den farbigen Marmor findet man in edel gestalteten Bädern, Fußböden und Wandverkleidungen wieder. Italienischer reinweißer Carrara-Marmor wird vorwiegend für Kunstobjekte verwendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Italienischer reinweißer Carrara-Marmor wird vorwiegend für Kunstobjekte verwendet. Aber auch die Pharmaindustrie nutzt ihn, zum Beispiel für Calciumtabletten [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/marmor/pwwbmarmor100.html
-
Grenzüberschreitende regionale Wirtschaftsbeziehungen
Die Euroregion TriRhena ist ein typisches Beispiel für grenzüberschreitende regionale Wirtschaftsbeziehungen. In der Region TriRhena, deren Kürzel von den drei Nationen Deutschland, Frankreich und Schweiz abgeleitet ist, die hier am Rhein aneinandergrenzen, leben über 2,3 Mio.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Gegenwart ist die Region durch zahlreiche Betriebe der Chemie- und Pharmaindustrie, des Maschinenbaus und der High-Tech-Industrien, wie Biotechnologie, Medizintechnik oder Solartechnik, geprägt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/grenzueberschreitende-regionale-wirtschaftsbeziehungen
-
Schweiz - Wirtschaft
15.06.2017 - An was denkst du, wenn du an Urlaub in der Schweiz denkst? Und ist die Schweiz wirklich so reich, wie man denkt?
Aus dem Inhalt:
[...] decken. Die Industrie der Schweiz hat sich auf hochwertige Uhren spezialisiert und auch die Pharmaindustrie ist führend. Hier werden in erster Linie [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|