09.03.2011 - Irrungen und Wirrungen- so könnte die Überschrift der Geschichte lauten, die von der Entdeckung der Nilquellen erzählt. Angefangen bei Mythen und vagen Erklärungsversuchen, bis hin zu politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kolonialmächte im 19. Jahrhundert. Über fünf Jahrtausende hat es gedauert, bis der Mensch das Rätsel um den Ursprung des heiligen ägyptischen Flusses gelöst hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] von einem verzweigten Gewässersystem einer langen Gebirgskette gespeist. Es sind die geheimnisvollen Mondberge, die schon die Priester der Pharaonenzeit erwähnt hatten. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilquellen100.html