Jemandem ins Handwerk pfuschen
30.05.2007 - Nach der mittelalterlichen Zunftordnung wurden diejenigen, die außerhalb der Werkstatt des Meisters heimlich gearbeitet haben, streng verfolgt und bestraft. Sie galten als Pfuscher. Der Ausdruck „Einem ins Handwerk pfuschen“ bedeutet heute: Eine Arbeit ausführen, nach der man nicht gefragt wurde, oder die die Arbeit eines anderen zunichte macht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10675