Was macht ein Schmied?
13.09.2017 - Früher beschlugen sie Pferdehufe mit Hufeisen. Heute haben sie andere Aufgaben.
http://www.duda.news/wissen/schmied-alter-beruf-aufgabe/
13.09.2017 - Früher beschlugen sie Pferdehufe mit Hufeisen. Heute haben sie andere Aufgaben.
http://www.duda.news/wissen/schmied-alter-beruf-aufgabe/
12.06.2015 - In sanfter Karstlandschaft grast eine Herde Lipizzaner. Eine der berühmtesten Pferdezüchtungen der Welt. Die besten unter ihnen werden in der spanischen Hofreitschule in Wien dressiert. Schon zu Titos Zeiten aber pochten zwei Herzen in der Brust der Herren von Lipica: Zucht und Entertainment. Dem Gestüt wurden Hotels, ein Spielkasino und ein Golfplatz angegliedert.
Aus dem Inhalt:
[...] gehörenden Region um das Dorf Lipica eine Pferdezucht aufzubauen. Rote Erde wurde herangekarrt, um das steinige Gelände für die Pferdehufe zu ebnen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/slowenien/pwielipizzanerstreitumdiezucht100.html
Berufsbild: Hufschmied - Menschen tragen Schuhe und Pferde Hufeisen. Anders als Schuhe kannst du Hufeisen aber nicht im Laden kaufen, die fertigt ein Hufschmied an. Doch wie wird man eigentlich Hufschmied? GEOlino.de hat sich für euch umgehört.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder sie haben einfach einen schlechten Tag. Das soll auch bei Pferden vorkommen. Muckis sind auch wichtig Ohne Muskeln geht's aber auch nicht, denn Pferdehufe [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/berufsbild-hufschmied-2806.html
1683 belagerten die Türken die Stadt Wien zum zweiten Mal. Zuerst kamen die Tataren, das war die schreckliche Vorhut des Türkenheeres, in die Stadt. Sie raubten, plünderten und legten viele Brände. Oft waren es aber auch Leute die deutsch sprachen und sich den Tataren anschlossen, weil sie Freude daran hatten, gegen die Wiener Bevölkerung zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] er sich gut aus, denn als Ministrant hatte er schon oft die Glocken geläutet. Als er beim Kirchturmfenster hinaussah, hörte er bereits das Getrappel der Pferdehufe, das Klirren der Säbel sowie lautes Reden in einer fremden Sprache. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Lichts%C3%A4ule_in_Penzing
29.07.2015 - Die meisten Pferde werden immer noch mit Eisen beschlagen. Alle acht bis zehn Wochen kommt dafür der Hufschmied vorbei. Warum eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] Hufeisen sollen den Pferdehuf schützen. (Foto: dpa) Pferde und Hufeisen gehören [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-bekommen-pferde-hufeisen/
13.11.2013 - Hufeisen dienen dem Schutz der Hufe bei Pferden. Das ist klar – aber warum sehen so viele Menschen darin auch einen Glücksbringer?
Aus dem Inhalt:
[...] das Pferd schien beim Anpassen des heißen Hufeisens keinen Schmerz zu spüren. Sie wussten nicht, dass die dicke Hornschicht des Pferdehufs vor der Hitze [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-bringen-hufeisen-glueck-100.html
30.01.2006 - Die Pfeilschwanzkrebse oder Mollukkenkrebse (Limulidae) gleichen kaum einem anderen Tier, das wir heute kennen. Trotz ihres Namens „Pfeilschwanzkrebs" sind sie keine echten Krebse, sondern gehören zur Gruppe der Spinnentiere und dort zur Ordnung der Schwertschwänze, deren Vorfahren schon vor etwa 400 Millionen Jahren auf der Erde lebten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Körperumriss ähnelt ein wenig einem Pferdehuf oder einem Hufeisen. Daher nennen die Amerikaner die Pfeilschwanzkrebse auch Hufeisenkrebse auch „horseshoe crabs“. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5392
Eins muss man meiner Freundin Hanna-Zebra lassen, Leute überreden kann sie gut. Wir wollten doch unbedingt zum ersten Mal das Ritterfest auf Burg Greifenfels sehen! Tatsächlich brauchte sie ihren Großvater nur eine halbe Stunde zu bearbeiten, dann hatte sie ihn so weit. Er war bereit, mit uns zu fahren.
Aus dem Inhalt:
[...] und riefen, Kinder schrieen und Babys quietschten, dazu hörte man das Klappern von Pferdehufen, ein ständiges Gebimmel von kleinen Glöckchen, und von irgendwoher [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=663&titelid=4462&titelkatid=0&move=-1
Pferde: Wie das Pferd zum Menschen kam - Sahen Pferde eigentlich immer schon so aus wie heute? Wie kam das Pferd zum Menschen? Welche Rassen gibt es? Die Antworten darauf - und ein Pferde-Pinboard - findet ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie bekamen auch nach und nach längere Beine und hatten nur noch drei Zehen, von denen die mittlere die größte war. Aus ihr entwickelte sich der Pferdehuf [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/pferde-wie-das-pferd-zum-menschen-kam-2307.html
Pfeilschwanzkrebse gleichem kaum einem anderen Tier, das wir kennen. Ihr schildförmiger Vorder- und der trapezförmige Hinterkörper sind von je einer panzerartigen Rückenplatte bedeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] gleicht ein bisschen einem Pferdehuf. Der Hinterkörper ist an den Seiten mit gezackten Stacheln bedeckt. In der Mitte hat er einen langen, stachelartigen [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/pfeilschwanzkrebs/-/id=75006/nid=75006/did=80526/mkg2ry/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|