
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
pestbeule (4 Treffer) | pestsäulen (3 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der gefürchtete "Schwarze Tod": Die Pest im Mittelalter
02.11.2011 - Der "Schwarze Tod" raffte im 14. Jahrhundert innerhalb von sechs Jahren mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Wie kam es zu dieser verheerenden Seuche? Und wie haben die Menschen die Pest bekämpft?
Aus dem Inhalt:
[...] sie ihnen eine Vene auf, um das "schlechte" Blut abfließen zu lassen. Wenn Ärzte dabei zur rechten Zeit eine Pestbeule öffneten, hatte der Patient tatsächlich [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3254.html
-
Pest
Die Pest oder der „Schwarze Tod“ geht um. Im Jahr 1347 klagen in einer kleinen Hafenstadt am Schwarzen Meer plötzlich viele Menschen über Fieber, stechenden Kopfschmerz und zunehmende Schwäche.
Aus dem Inhalt:
[...] Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pest Behandlungsversuche beschränkten sich auf die Anwendung schweißtreibender Mittel, das Aufschneiden der Pestbeulen , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pest
-
Der Schwarze Tod - Die Pest wütet in Europa
07.01.2015 - Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie - einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Es dauerte lange, bis die Menschen herausfanden, was sie gegen die Ausbreitung der Krankheit tun konnten – und so starb in den ersten fünf bis sechs Jahren etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] Manchmal, wenn Ärzte die Pestbeulen zum richtigen Zeitpunkt aufschnitten, den Eiter abfließen ließen und die Wunden mit Essigwasser desinfizierten, hatten die Patienten zumindest eine kleine Überlebenschance. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html
-
Die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Kampf der Homosexuellen in Deutschland um Anerkennung und Rechte ist eng verbunden mit dem Paragrafen 175 des Strafgesetzbuchs. Diese aus dem Jahre 1872 stammende Rechtsvorschrift verbot jede homosexuelle Handlung zwischen Männern unter Androhung einer Gefängnisstrafe oder Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, worunter zum Beispiel das Wahlrecht fiel.
Aus dem Inhalt:
[...] den Paragrafen 175 sogar noch. Adolf Hitler selbst ordnete eine "rücksichtslose Aufräumung dieser Pestbeule" an. Von da an brauchte [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-geschichte-der-homosexuellen-bewegung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|