Zu den typischen kombinatorischen Fragestellungen gehören solche, bei denen Zusammenstellungen von k aus n Elementen betrachtet werden, also eine Auswahl vorgenommen wird. Werden dabei alle möglichen Reihenfolgen der Elemente betrachtet und unterschieden, so spricht man von Variationen, wird die Reihenfolge nicht berücksichtigt von Kombinationen. (...
Aus dem Inhalt:
[...] kombinatorischen Fragestellungen gehören solche, bei denen nicht mehr (wie bei Permutationen) alle zur Verfügung stehenden Elemente angeordnet werden sollen, sondern eine Auswahl (von k aus n Elementen) erfolgt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/kombinationen