
Suchergebnisse
-
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/periodensystem-der-elemente
-
Wissenstest: Periodensystem der Elemente
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Periodensystem der Elemente".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-periodensystem-der-elemente
-
Das Periodensystem der Elemente
1869 veröffentlichten Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer in kurzem Abstand und unabhängig voneinander das Periodensystem der Elemente. Darin sind alle Atomsorten nach ihren …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-periodensystem-der-elemente.html
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/pse
-
Element 115, Ununpentium (Uup)
Das Element Uup wurde im Jahr 2003 in Dubna von einem russisch-amerikanischen Forschungsteam beim Beschuss von Am mit Ca-Kernen beobachtet. Eigenschaften des Elements Einordnung in das Periodensystem der Elemente und Eigenschaften Atombau Ordnungszahl: 115 115 Protonen 115 Elektronen 7.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/element-115-ununpentium-uup
-
Element 115, Ununpentium (Uup)
Das Element Uup wurde im Jahr 2003 in Dubna von einem russisch-amerikanischen Forschungsteam beim Beschuss von Am mit Ca-Kernen beobachtet. Ununpentium radioaktiv PSE Periodensystem der Elemente Element Element 115 Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/element-115-ununpentium-uup
-
Zinn
Zinn ist ein Element des Periodensystems. Jedes Element weist aufgrund seines Atombaus bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften auf. Den Atombau und die Eigenschaften findest du im Artikel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/zinn
-
Francium
Francium ist ein Element des Periodensystems. Jedes Element weist aufgrund seines Atombaus bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften auf. Den Atombau und die Eigenschaften findest du im Artikel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/francium
-
Radium
Radium ist ein Element des Periodensystems. Jedes Element weist aufgrund seines Atombaus bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften auf. Den Atombau und die Eigenschaften findest du im Artikel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/radium
-
Lothar Meyer
* 19.08.1830 in Varel † 11.04.1895 in Tübingen Vor über 100 Jahren entwickelte der Russe D. I. MENDELEJEW und der Deutsche LOTHAR MEYER unabhängig von einander ein Ordnungssystem für die damals bekannten Chemischen Elemente.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/lothar-meyer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|