
Suchergebnisse
-
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/periodensystem-der-elemente
-
Wissenstest, Periodensystem
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema „Chemie – Periodensystem der Elemente“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-periodensystem
-
Wissenstest: Periodensystem der Elemente
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Chemie - Periodensystem der Elemente".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wissenstest-periodensystem-der-elemente
-
Periodensystem
Das Periodensystem ist eine Tabelle, in der sich alle 118 chemischen Elemente befinden, die es auf der Erde gibt. Ein Element ist ein Stoff, der aus lauter gleichen Atomen besteht, zum Beispiel Eisen , Gold oder Sauerstoff .
https://klexikon.zum.de/wiki/Periodensystem
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/pse
-
Das Periodensystem der Elemente
1869 veröffentlichten Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer in kurzem Abstand und unabhängig voneinander das Periodensystem der Elemente. Darin sind alle Atomsorten nach ihren …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-periodensystem-der-elemente.html
-
Entwicklung der chemischen Industrie (1851-1900)
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die klassische Chemie vollendet. Den Anorganikern gelang die Systematisierung der Elemente im Periodensystem. In der organischen Chemie erkannte man die Vierwertigkeit des Kohlenstoffs und die daraus resultierende tetraedrische Konfiguration des Kohlenstoffatoms.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/entwicklung-der-chemischen-industrie-1851-1900
-
Chemische Industrie, Entwicklung
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die klassische Chemie vollendet. Den Anorganikern gelang die Systematisierung der Elemente im Periodensystem. In der organischen Chemie erkannte man die Vierwertigkeit des Kohlenstoffs und die daraus resultierende tetraedrische Konfiguration des Kohlenstoffatoms.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chemische-industrie-entwicklung
-
Johann Döbereiner
* 13.12.1780 in Bug bei Hof (Bayern) † 24.03.1849 in Jena Johann Wolfgang Döbereiner befasste sich vorwiegend mit chemisch-technischen Produktionsverfahren. Er entwickelte die Triaden, ein System zur Ordnung der bis dahin bekannten chemischen Elemente, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Periodensystem waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/johann-doebereiner
-
Johann Wolfgang Döbereiner
* 13.12.1780 in Bug bei Hof (Bayern) † 24.03.1849 in Jena Johann Wolfgang Döbereiner befasste sich vorwiegend mit chemisch-technischen Produktionsverfahren. Er entwickelte die Triaden, ein System zur Ordnung der bis dahin bekannten chemischen Elemente, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Periodensystem waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/johann-wolfgang-doebereiner
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|