
Suchergebnisse
-
Schluss mit dem ewigen Qualm
26.09.2006 - Tabakrauch ist mit Abstand der gefährlichste vermeidbare Giftstoff in Innenräumen und er schadet mehr als bisher gekannt war. Besonders gefährdet sind Kinder, auch wenn sie gar nicht selbst rauchen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass in Deutschland fast die Hälfte aller Kinder zwischen drei und 14 Jahren passiv rauchen, weil zum Beispiel ihre Eltern zu Hause qualmen. Die Kinder atmen die Giftstoffe dann automatisch ein - was auf Dauer krank machen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] des Passivrauchens. Helles Köpfchen hat mit ihm über die Gefahren des Qualmens gesprochen. Der Onkologe Mathias Rummel untersucht seit Jahren die negativen Folgen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1783.html
-
Rauchen verboten
01.01.2008 - Seit dem 1. Januar gilt das neue Rauchverbot auch in Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. An öffentlichen Orten darf nicht mehr geraucht werden. Nichtraucher sollen so besser vor dem Qualm geschützt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn Zigarettenqualm empfinden die meisten nicht nur als lästig, vor allem sind die Gefahren des Passiv-Rauchens nicht zu unterschätzen. Die Giftstoffe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2241.html
-
Strenges Rauchverbot in Schweden
06.07.2019 - In Schweden gibt es jetzt ein noch strengeres Gesetz gegen Rauchen in der Öffentlichkeit. Damit soll die Gesundheit der Menschen geschützt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] atmen den giftigen Rauch ein. Das nennt man Passivrauchen. Die schwedische Regierung hat deshalb nun ein noch strengeres Gesetz gegen das Rauchen in der Öffentlichkeit gemacht. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-rauchverbot-100.html
-
Welttag des Nichtrauchens
01.06.2018 - Rauchen ist nicht cool, sondern ungesund. Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr am 31. Mai den Weltnichtrauchertag.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn auch Menschen, die selbst nicht rauchen, aber den giftigen Qualm einatmen, können davon krank werden. Dieses sogenannte Passivrauchen ist vor allem für Kinder [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-des-nichtrauchens-100.html
-
E-Zigaretten schaden der Gesundheit
17.12.2019 - Manche Menschen glauben, dass E-Zigaretten nicht der Gesundheit schaden. Doch das stimmt nicht, wie eine neue Studie zeigt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-e-zigaretten-104.html
-
Keine E-Zigaretten mit Geschmack mehr
05.09.2019 - Ab 2020 dürfen in der kalifornischen Stadt San Francisco keine E-Zigaretten mehr verkauft werden. Damit sollen vor allem Kinder und Jugendliche geschützt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/michigan-verbietet-e-zigaretten-mit-geschmack-100.html
-
San Francisco verbietet E-Zigaretten
26.06.2019 - Ab 2020 dürfen in der kalifornischen Stadt San Francisco keine E-Zigaretten mehr verkauft werden. Damit sollen vor allem Kinder und Jugendliche geschützt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/san-francisco-verbietet-verkauf-von-e-zigaretten-100.html
-
Wie gefährlich sind E-Zigaretten?
05.10.2018 - xx
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-e-zigaretten-100.html
-
Luisas Kolumne - Wie glaubwürdig sind unsere Politiker?
04.07.2007 - Ob im Kampf gegen Armut oder Umweltprobleme und Klimawandel: Politiker versprechen so einiges, es passiert aber nicht viel. Noch immer stirbt alle drei Sekunden ein Kind an Hunger, während das Motto vieler Staatschefs lautet: "Brot für die Welt, Kuchen für uns." Wie glaubwürdig sind eigentlich die Politiker, und wie viel engagieren sie sich wirklich für die Menschen und unsere Umwelt?
Aus dem Inhalt:
[...] auch für Passivraucher ist. Und die EU hat sogar mit einer Klage gedroht. Letztendlich setzt man sich eben nur für das ein, was auch finanziell viel versprechend oder in irgendeiner Form lohnenswert für sich ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2199.html
-
Rauchen
Was wird uns mit der Werbung auf Plakaten, im Kino, im Fernsehen zum Rauchen einer Zigarette vorgegaukelt? Abenteuer, Freiheit, Schönheit und Jugend sind die Ziele, die die unterschiedlichen Zigarettenanbieter geschickt mit dem Rauchen verknüpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Deutsche Krebsforschungszentrum geht von etwa 400 Krebstodesfällen in Deutschland pro Jahr durch Passivrauchen aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/rauchen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|