Videos: Afghanistan
02.05.2014 - Im Land der Paschtunen
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwvideoplanetwissenvideoimlandderpaschtunen100.html
02.05.2014 - Im Land der Paschtunen
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwvideoplanetwissenvideoimlandderpaschtunen100.html
31.03.2017 - In Afghanistan werden mehr als 50 Sprachen gesprochen. Die meisten Afghanen aber sind Paschtunen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/leute/
18.02.2006 - Arier ist die Selbstbezeichnung der iranischen Völker , die 2000 vor Christus ins Iranische Hochland einwanderten. Sie wurden zu den Vorfahren der heutigen Perser, Kurden, Paschtunen und Belutschen und der Indoarier, die nach Indien einwanderten. Außerdem wurde im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts als Arier oder arische Rasse fälschlicherweise ein erdachtes Volk bezeichnet, von dem alle hellhäutigen Europäer ("Kaukasier") abstammen sollten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5858
31.03.2017 - Warum ist es so schwer, in Afghanistan den Frieden zu erhalten und einen Staat zu bilden, dem die Menschen vertrauen?
Aus dem Inhalt:
[...] unterstanden. Herat unterstand den Persern und Kabul gehörte zu Indien. Kandahar lag quasi in der Mitte. Wer sind die Paschtunen? Eine wichtige Rolle [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/geschichte-politik/
28.08.2009 - Am 20. August 2009 fand in Afghanistan zum zweiten Mal seit dem Sturz des Taliban-Regimes eine Präsidentschaftswahl statt. Nach einem ersten Zwischenstand der Stimmauszählung liegt der Amtsinhaber Hamid Karzai mit 41 Prozent nur knapp vor seinem stärksten Konkurrenten Abdullah Abdullah. Wenn es bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Kandidaten bleibt, müssen die Afghanen Anfang Oktober in einer Stichwahl darüber entscheiden, wer Präsident wird.
Aus dem Inhalt:
[...] In Afghanistan gibt es 36 unterschiedliche Volksstämme. Die beiden größten sind die der Paschtunen und der Tadschiken. In der afghanischen Politik spielt die Zugehörigkeit zu einem Volksstamm noch immer eine gewichtige Rolle. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2869.html
21.10.2015 - Afghanistan ist ein Land in Zentralasien. Um von Deutschland aus dorthin zu kommen, braucht man etwa 6 Stunden mit dem Flugzeug. In Afghanistan leben knapp 30 Millionen Menschen. Zum Vergleich: In Deutschland wohnen 80 Millionen Menschen.Über drei Viertel des Landes besteht aus gebirgigen Regionen, die schwer zugänglich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] „Paschtunen“ zusammengebracht hat. Die Paschtunen machen heute immer noch ca. 40 Prozent der afghanischen Bevölkerung aus. Es gibt allerdings viele verschiedene [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/afghanistan.html
17.10.2014 - Afghanistan lebt nicht erst seit 2001 im Kriegszustand. Seit vielen Jahrzehnten herrscht in dem Land am Hindukusch Krieg, Unterdrückung und Chaos. Die Schreckensbilanz: In den vergangenen 30 Jahren wurde die Hälfte der Bevölkerung in Afghanistan vertrieben, ein Drittel floh ins Ausland, die meisten nach Pakistan.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Paschtunen sind mit 40 Prozent die größte Ethnie. Sie leben im Süden und Osten, also in den Aufstandsgebieten. Im Norden leben die Tadschiken [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwwbafghanistan100.html
17.05.2017 - Woran glaubt man in Pakistan? Was wird gesprochen und wo leben die Menschen? Sind Frauen gleichberechtigt?
Aus dem Inhalt:
[...] Acht von 100 Bewohnern sprechen Urdu, das aber zugleich Amtssprache in Pakistan ist. Neun von 100 sprechen Patschu. Ihr Volk ist das der Paschtunen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/pakistan/daten-fakten/leute/
17.10.2014 - Die Taliban waren unter ihrem Führer Mohammed Omar – besser bekannt als Mullah Omar – von 1996 bis zum Einmarsch der internationalen Truppen 2001 Machthaber in Kabul. Afghanistan erlebte unter den Taliban eine Schreckensherrschaft: In keinem Land der Welt wurde die Scharia – das religiös legitimierte, unabänderliche Gesetz des Islam – strenger ausgelegt als in Afghanistan.
Aus dem Inhalt:
[...] den Paschtunen. Dieses Volk wird durch die umstrittene afghanisch-pakistanische Grenze - die Durand-Linie - geteilt. An Nachwuchs mangelte es den Taliban also nicht, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/afghanistan/pwietaliban100.html
Pakistan ist ein Staat in Südasien. Es grenzt sowohl an Indien und an Afghanistan als auch an China. Hochgebirge bestimmen das nördliche Pakistan. Der größte Teil des Landes ist von Steppen und Wüsten bedeckt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sprachen. Die Belutschen gehören zu den iranischen Völkern, die Pathanen ähneln der größten Volksgruppe Afghanistans, den Paschtunen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/islamische-republik-pakistan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|