Die deutsche komische Oper
Mit deutscher komischer Oper ist die Produktion zwischen Restaurationsperiode ab 1815 und 1848er-Revolution gemeint. Sie läuft oft auch unter der Bezeichnung „Spieloper“. Das sind vor allem Werke von ALBERT LORTZING (1801–1851) und OTTO NICOLAI (1810–1849).
Aus dem Inhalt:
[...] als „jugendlicher Liebhaber“ auf. Bei seinem Engagement in Köln entstand 1824 LORTZINGs erstes Singspiel „Ali Pascha von Janina“ , ein in der Handlung der „Entführung“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-deutsche-komische-oper