
Suchergebnisse
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
Silvester - der letzte Tag im Jahr
30.12.2023 - Am Silvesterabend wird gefeiert - und zwar der Jahreswechsel. Aber woher kommt eigentlich der Name?
https://www.zdf.de/kinder/logo/silvester-der-letzte-tag-im-jahr-100.html
-
Der Ursprung der Silvesterfeiern
05.12.2010 - Das Wort „Silvester“ ist vom seinem Ursprung her ein lateinischer männlicher Vorname . Es bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „Waldbewohner“ oder „der zum Wald Gehörende“ . Dieser Vorname ist auch der Name eines Papstes, der für die Entwicklung und Geschichte der Kirche von großer Bedeutung war, weil er sie im 4.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4156
-
Wie schreibt man Silvester?
30.12.2016 - Silvester? Oder Sylvester? Viele sind sich da unsicher.
http://www.duda.news/wissen/silvester-sylvester-schreibweise-wie-schreibt-man-silvester-richtig/
-
Kardinal
19.04.2006 - Kardinal ist ein vom Papst verliehener religiöser Titel . Der Träger dieses Titels ist zur Papstwahl berechtigt und zur besonderen Mitverantwortung an der Gesamtleitung der Kirche ("Senat des Papstes") verpflichtet. Es handelt sich um die älteste kirchliche Ehrenfunktion , die unmittelbar auf den Papst folgt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7625
-
Bräuche und Orakel an Silvester
Zu Silvester gibt es allerlei Bräuche. Oft haben sie damit zu tun, dass die Menschen böse Geister zum Jahresende vertreiben oder in die Zukunft schauen möchten.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/braeuche-und-orakel-an-silvester.html
-
Vatikan - „Stato Città del Vaticano
05.01.2006 - Der Vatikan ist eigentlich ein Hügel im Westen Roms. Die Herkunft des Namens ist ungeklärt. Auf diesem kleinen Hügel befand sich im Altertum der Zirkus des Nero (Kaiser von 54 - 68), wo nach gesicherten Quellen Christen, Juden und andere Missliebige gemartert wurden. Nach der Überlieferung fand hier auch das Martyrium des Petrus statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Basilika als Peterskirche errichtet. Papst Silvester I. weihte sie am 18. November im Jahre 326. Damit wurde für die Päpste eine erste Residenz erbaut. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4896
-
Petersdom
04.08.2014 - Kirche der Superlative, Zentrum der Christenheit und Ziel der Pilger aus aller Welt - der Petersdom. Wer Rom besucht, ob gläubiger Christ, kunsthistorisch Interessierter oder einfach auf Entdeckungstour, kommt am Wahrzeichen der ewigen Stadt nicht vorbei. Heute steht der Petersdom mitten in der europäischen Metropole.
Aus dem Inhalt:
[...] lateinischen Lettern verewigt: "Tu es Petrus et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam, et tibi dabo claves regni caelorum." 326 weihte Papst Silvester I. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/petersdom_kathedrale_der_christenheit/pwwbpetersdomkathedralederchristenheit100.html
-
Wie Silvester zu seinem Namen kam ...
Warum hat der letzte Tag des Jahres seinen Namen? Und seit wann endet das Jahr eigentlich am 31. Dezember? Mehr über den Silvestertag und seinen Namenspatron erfahrt ihr hier.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-silvester-zu-seinem-namen-kam.html
-
Geschichten und Bräuche rund um Silvester
Zum Jahreswechsel gibt es auf der ganzen Welt die unterschiedlichsten Sitten und Gebräuche. Wir stellen euch einige vor. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Rummelpottlauf oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/geschichten-und-braeuche-rund-um-silvester.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|