
Suchergebnisse
-
Ostfriesische Inseln
28.08.2012 - Ähnlichkeiten zwischen den sieben ostfriesischen "Schwestern" in der Nordsee sind vorhanden, aber doch hat jede Insel ihr eigenes Gesicht und ihren eigenen Charakter. Und wenn die Gäste erst einmal herausgefunden haben, welches der kleinen Urlaubsparadiese am besten zu ihnen passt, entsteht oft eine Liebe, die ein ganzes Leben lang hält.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/die_ostfriesischen_inseln/pwwbdieostfriesischeninseln100.html
-
Ostfriesische Bräuche
28.08.2012 - Wenn Ihnen auf der Landstraße Holzkugeln um die Ohren fliegen oder Sie Ihren Tee auf keinen Fall umrühren dürfen, dann sind Sie wahrscheinlich in Ostfriesland. Die Ostfriesen pflegen ihren Dialekt und ihre Traditionen. So haben sie etwa ihre eigenen Sportarten, die seltsame Namen tragen wie "Boßeln" oder "Klootschießen".
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/die_ostfriesischen_inseln/pwieostfriesischebraeuche100.html
-
Ottifanten
09.08.2004 - Der deutsche (genauer: ostfriesische) Komiker Otto Waalkes erfand schon während seiner Schulzeit vierbeinige Elefanten, die in den 1970er Jahren zu seinem Markenzeichen wurden: die Ottifanten.
helles-koepfchen.de/artikel/426.html
-
Bundesland Niedersachsen
Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Die Landeshauptstadt ist Hannover. Der größere nördliche Landesteil gehört zum Naturraum Norddeutsches Tiefland, während der Süden zur mitteldeutschen Gebirgsschwelle zählt.
Aus dem Inhalt:
[...] An den Marschensaum der Küste schließt sich das Watt an, in dem die sieben Ostfriesischen Inseln liegen. Als Niedersächsisches Wattenmeer ist dieser Landesteil als Nationalpark ausgewiesen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-niedersachsen
-
Die Ostfriesischen Inseln
Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge sind die sieben Ostfriesischen Inseln. Aber wie kann man sich die Reihenfolge (von Westen nach Osten, oder auf einer Karte von links nach rechts) merken? Michael Strik und Fabian Bennati-Weis aus der Bonifatiusschule I in Göttingen haben sich eine Geschichte dazu überlegt: Es waren einmal drei kleine Biber.
http://kinder.niedersachsen.de/abc/deine-geschichte-aus-niedersachsen/die-ostfriesischen-inseln/
-
Norderney allgemein
22.05.2005 - Lage, Daten und Zahlen Die Ostfriesischen Inseln liegen in der Nordsee , ungefähr 5 bis 10 km vom Festland entfernt. Die sieben bewohnten Inseln kann man auf dem Satellitenfoto rechts erkennen (von Westen nach Osten): Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Norderney liegt wie die anderen Ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2306
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Baltrum
22.06.2005 - Lage, Daten und Zahlen Baltrum ist eine Insel vor der Küste Ostfrieslands in Niedersachsen und liegt genau in der Mitte der sieben Ostfriesischen Inseln. Baltrum ist die kleinste unter den dauerhaft bewohnten Ostfriesischen Inseln. Sie verfügt über einen Fährhafen , einen kleinen Flugplatz und verschiedene Fremdenverkehrseinrichtungen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2642
-
Spiekeroog allgemein
04.06.2005 - Lage, Daten und Zahlen Spiekeroog ist eine Insel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer . Die Ostfriesischen Inseln liegen in der Nordsee, ungefähr 5 bis 10 km vom Festland entfernt. Die sieben bewohnten Inseln kann man auf dem Satellitenfoto rechts erkennen (von Westen nach Osten): Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2433
-
Juist allgemein
04.06.2005 - Lage, Daten und Zahlen Juist liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer . Die Ostfriesischen Inseln liegen in der Nordsee, ungefähr 5 bis 10 km vom Festland entfernt. Die sieben bewohnten Inseln kann man auf dem Satellitenfoto rechts erkennen (von Westen nach Osten): Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2437
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|