Orcas
Orcas - Orcas gehören zur Familie der Delfine. Sie sind auffällig schwarz-weiß gefärbt und auch als Killerwale bekannt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-orcas-77042.html
Orcas - Orcas gehören zur Familie der Delfine. Sie sind auffällig schwarz-weiß gefärbt und auch als Killerwale bekannt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-orcas-77042.html
10.01.2016 - Orcas sind geschickte Jäger. Und sie haben eine ganz besondere Beziehung zu ihrer Oma. Sie werden auch Schwertwale genannt.
http://www.duda.news/wissen/orcas-schwertwale-koenige-der-meere/
17.03.2016 - In Freizeitparks in den USA müssen Wale Kunststücke machen. Nach viel Kritik soll sich das ändern. Orcas sind Schwertwale. Sie können bis zu neun (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/seaworld-will-die-orcas-abschaffen
27.08.2018 - Die Orcas hatten sich am Wochenende an die Argentinische Küste verirrt. Helfer haben die Tiere wieder ins tiefere Meer gebracht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gestrandete-wale-in-argentinien-gerettet-100.html
Bei uns heißen sie auch Schwertwale, ihr lateinischer Name ist Orcinus Orca. Auch Orca werden sie genannt. Aber sie haben auch den Beinamen Killer- oder Mörderwal bekommen. Warum?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-werden-orcas-auch-killerwale-genannt.html
19.12.2014 - Aussehen Der Orca oder Schwertwal gehört zu den Zahnwalen und zur Familie der Delfine . Männliche Orcas können bis zu 10 m lang und bis zu neun Tonnen schwer werden. Damit ist ist der Orca die größte Art der Delfine. Der Name „Schwertwal“ kommt von der gewaltigen Finne (Rückenflosse), die beim Männchen bis zu 1,8 m lang wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1426
24.06.2013 - lateinisch: Pygoscelis papua englisch:. Gentoo Penguin Alter bis: 18 Jahre Grösse ca: 70cm Gewicht: 5-7kg Anzahl: ca. 300’000 Nahrung: Feinde: Seeleoparden, Orcas, bei Küken auch Raubmöwen entdeckt durch: Verbreitung: insbesondere Südgeorgien, auch Macquarie und Heard und antarkt. Halbinsel Besonderheiten: Schnellster Schwimmer unter Pinguinen – bis 30kmh, sehr scheuer Pinguin, in der Roten Liste gefährdeter Arten Die Eselspinguine ( Pygoscelis p...
http://antarktis.ch/2000/01/01/eselspinguin/
09.02.2006 - Grindwale gehören trotz ihres Namens zu den Delfinen . Unter ihnen sind sie nach den Schwertwalen ( Orcas ) die zweitgrößte Art. Sie werden unterschieden nach dem Kurzflossen- oder Indischem Grindwal und nach dem Langflossengrindwal (Globicephala melas). Wie bei den Pottwalen werden auch bei den Grindwalen die Männchen größer als die Weibchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5607
Orcas, auch Schwertwale genannt, bekamen außerdem den Beinamen Killerwal. Es sind Zahnwale, die aktiv nach ihrer Beute jagen. Dabei spielt auch Geschwindigkeit eine Rolle. Wie …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-schnell-schwimmen-schwertwale.html
Wie ist das Skelett von Schwertwalen, zu denen auch die Orcas zählen, aufgebaut? Wir haben nachgefragt.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-knochen-hat-ein-schwertwal.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|