
Suchergebnisse
-
OPEC
01.09.2017 - OPEC ist eine Organisation von Ländern, die besonders viel Erdöl haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/opec-102.html
-
Was ist eigentlich die OPEC und was hat sie mit den Ölpreisen zu tun?
1960 wurde die OPEC gegründet, die Organisation Erdöl exportierender Länder. Seither wird sie immer wieder im Zusammenhang mit den meistens steigenden Ölpreisen genannt.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-eigentlich-die-opec-und-was-hat-sie-mit-den-oelpreisen-zu-tun.html
-
OPEC, Organization of the Petroleum Exporting Countries
Organization of the Petroleum Exporting Countries (OPEC) heißt auf Deutsch Organisation Erdöl exportierender Länder. Die OPEC wurde 1960 gegründet und hat 13 Mitgliedsländer (von Irak und Iran über Saudi-Arabien bis zu Venezuela und Nigeria). Seit 1965 ist der Sitz der OPEC in Wien. In den Mitgliedsländern der OPEC werden etwa 40 % des weltweit geförderten Rohöls gewonnen.
http://www.politik-lexikon.at/opec/
-
OPEC
23.03.2010 - OPEC ist eine Abkürzung für "Organisation of the Petroleum Exporting Countries". Übersetzt heißt das: Organisation der Länder, die Erdöl fördern und in andere Länder verkaufen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/o/lexikon-opec-100.html
-
Ölkrise 1973 | einfach erklärt für Kinder und Schüler
02.07.2015 - Eine Ölkrise zeichnet sich durch einen hohen Anstieg der Preise für Öl aus, der in der Weltwirtschaft schwerwiegende Auswirkungen hat. Eine der schlimmsten Ölkrisen fand im Jahre 1973 statt. Der Auslöser dafür waren die seit Ende der 1960er Jahre anhaltenden politischen Unruhen im Nahen Osten.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/was-ist-eine-oelkrise.html
-
Globalisierung: Kommunikation und Welthandel – Hungerlohn und Kinderarbeit
31.10.2011 - Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander Handel zu betreiben und zu kommunizieren. Was genau versteht man überhaupt unter Globalisierung?
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-1/kommunikation-und-welthandel.html
-
Entwicklungsländer – Begriffe und Differenzierungen
Die Entwicklungsländer sind eine nicht einheitlich definierte Gruppe von Ländern, die im Vergleich zu den Industrieländern einen geringen Entwicklungsstand aufweisen. Für die Bezeichnung dieser Ländergruppe werden unterschiedliche Begriffe verwendet: Dritte Welt, Vierte Welt, Länder des Südens.
Aus dem Inhalt:
[...] Einige Entwicklungsländer sind Mitglieder der OPEC oder gehören bereits zu den Schwellenländern. Für die im Vergleich zu den reichen Industrieländern des Nordens „armen“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklungslaender-begriffe-und-differenzierungen
-
Neue Weltwirtschaftsordnung – Gegenmodell der Entwicklungsländer
Mit der Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung (NWWO) setzten sich die Länder der Dritten Welt seit der Ölkrise 1973 insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen und der UNCTAD dafür ein, die internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu reformieren.
Aus dem Inhalt:
[...] der Ölkrise war die einseitige drastische Erhöhung der Rohölpreise durch die Erzeugerländer der Dritten Welt, die sich in der Organisation Erdöl exportierender Länder ( OPEC ) zusammengeschlossen hatten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/neue-weltwirtschaftsordnung-gegenmodell-der
-
1978 Erneuter Ölschock
Ende 1978 erhöht die OPEC den Erdölpreis für das kommende Jahr so sehr, dass dies die zweite Ölkrise nach 1973 auslöst. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1978/erneuter-oelschock/
-
Corona und der Ölpreis
14.04.2020 - logo!: opec plus senkt ölfördermenge
https://www.zdf.de/kinder/logo/opec-senkt-oelfoerdermenge-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|