Architekturstile des 20. Jahrhunderts: High-Tech-Architektur
Als „High-Tech-Architektur“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die – basierend auf der Faszination für Technik – zu einer Ästhetisierung technischer Konstruktionsweisen führte (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Berlin, NORMAN FOSTER). Zu den Architekten der High-Tech-Architekur gehören u. a.: NORMAN FOSTER (* 1935), RICHARD ROGERS (* 1933), RENZO PIANO (* 1937), SANTIAGO CALATRAVA (* 1951), TOYO ITO (* 1941), JEAN NOUVELL (* 1945). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-high-tech-architektur