
Suchergebnisse
-
Zeitumstellung - Bald für immer Sommerzeit?
05.09.2022 - Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt bringt viele durcheinander. Wann werden die Uhren umgestellt und warum gibt es überhaupt die Sommer- und Winterzeit? Wie kommen die 24 verschiedenen Zeitzonen der Erde zustande?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2702.html
-
Zeitumstellung
Die Umstellung von der Normalzeit auf die Sommerzeit wurde in Deutschland im Jahr 1980 eingeführt. Damals dachten viele, dass durch eine längere Nutzung des Tageslichtes mehr Energie gespart werden kann.
http://www.palkan.de/zeitumstellung.htm
-
Nichts für Langschläfer
Heute Nacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt leider auch: eine Stunde weniger Schlaf. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] auch Normalzeit genannt. Im Sommer stellt man die Uhren eine Stunde vor. Im englischsprachigen Raum nennt man es auch Daylight Saving Time (=Tageslicht sparende [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/nichts-fuer-langschlaefer.html
-
Die Sommerzeit
Samstagnacht ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Das heißt also eine Stunde kürzer schlafen. Was es mit Winter- und …
Aus dem Inhalt:
[...] auch Normalzeit genannt. Im Sommer stellt man die Uhren eine Stunde vor. Im englischsprachigen Raum nennt man es auch Daylight Saving Time (=Tageslicht sparende [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-sommerzeit.html
-
Die Winterzeit
In der Nacht von Samstag (27.10.) auf Sonntag (28.10.) ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr eine Stunde zurückgestellt. Das heißt also: eine Stunde …
Aus dem Inhalt:
[...] auch Normalzeit genannt. Im Sommer stellt man die Uhren eine Stunde vor. Im englischsprachigen Raum nennt man es auch Daylight Saving Time (=Tageslicht sparende [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-winterzeit.html
-
Zeitumstellung
Sommer- und Winterzeit - oder wer hat an der Uhr gedreht? Du hast dich vielleicht schon gefragt, wozu es gut ist, die Uhr einmal eine Stunde vor und dann wieder eine Stunde zurück zu drehen. Viele Menschen kommen ganz schön durcheinander und wissen nicht wann die Uhr umgestellt wird. Hier erhältst du eine einfache Eselsbrücke und erfährst mehr über die Geschichte der Zeitumstellung ...
Aus dem Inhalt:
[...] im März statt. Dabei wird um 2:00 die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: Die Nacht ist eine Stunde kürzer. Für die Winterzeit (Normalzeit) gilt: [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Winterzeit
-
Am Sonntag werden Uhren umgestellt
27.10.2017 - Freitag, 27. Oktober 2017: In der Nacht zum Sonntag ist Zeitumstellung. Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt und die Winterzeit beginnt.
Aus dem Inhalt:
[...] dass wir am Sonntag länger schlafen können, aber auch, dass es abends früher dunkel wird. Die Winterzeit nennt man auch Normalzeit. Im Frühling machen wir das Spielchen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/am-sonntag-werden-uhren-umgestellt
-
Was macht die Zeitumstellung mit uns?
26.03.2016 - An diesem Wochenende stellen wir die Zeit um - unser Körper kriegt dann eine Stunde Schlaf weniger. Ist das schädlich?
Aus dem Inhalt:
[...] also der Normalzeit – geht die Sonne um 18 Uhr oder teilweise noch früher unter. Im Frühling scheint die Sonne länger. Deswegen stellt man die Uhr eine Stunde vor. [...]
http://www.duda.news/welt/zeitumstellung-folgen-was-macht-sie-mit-uns/
-
Am 29. März ist Zeitumstellung
26.03.2015 - Am Sonntag ist es wieder soweit: die Uhren werden wieder umgestellt. Die Tage werden wieder länger und die Sommerzeit beginnt. Doch warum das Ganze?
Aus dem Inhalt:
[...] kürzer. Die verschiedenen Zeiten werden von Land zu Land anders genannt: Zum Beispiel wird statt dem Wort "Winterzeit" gerne das Wort "Normalzeit" verwendet. Doch wieso werden eigentlich die Uhren umgestellt? [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/am-29-maerz-ist-zeitumstellung
-
Zeitumstellung
23.03.2010 - Jedes Jahr im Frühjahr werden die Uhren um eine Stunde nach vorne gestellt und im Herbst um eine Stunde zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] verwendet man den Begriff noch heute. Die Winterzeit wird ‚Normalzeit’ genannt. Abgeschafft, eingeführt, abgeschafft, eingeführt Im Winter geht die Sonne [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/z/lexikon-zeitumstellung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|